Zu Pfingsten wird die Burg Kufstein Schauplatz des Mittelalters. Beim jährlichen Ritter-Fest besingen Musikerinnen das Burg Leben, Schwerter kreuzen sich und Pfeile fliegen. Lest hier mehr dazu...
Rund um die Sommersonnenwende am 21. Juni leuchten in Tirol die traditionellen Tiroler Bergfeuer. Für die Zuschauer ein eindrucksvolles Spektakel. Brennende Herzen, Adler aus Feuer, Kreuze die im Wind flackern, die Berge stehen in Flammen. Hier geht's zu Infos und Termine 2022...
Willkommen im Frühling! Was könnte es besseres geben, als an einem warmen Tag mit Freunden und Familie im Garten zu sitzen und eine Bowle mit frischen Früchten zu genießen? Dieses Rezept für die Mai-Bowle mit Jagatee können wir euch nur wärmstens empfehlen.
Dieser Kuchen ist eine süße Idee für besondere Mütter. Der Kuchen ist leicht zuzubereiten und hat einfach alles: süße Erdbeeren, fluffigen Kuchen, frische Sahne und einen Hauch von Likör.
Ostern ist in Tirol ein wichtiges Fest. Es ist Symbol für Frühling und Neubeginn. Wir feiern das Leben und die Hoffnung. An Ostern treffen sich Familien und Freunde, alte Traditionen werden gepflegt. Eine davon ist das Backen des Tiroler Osterzopfs. Wir haben das damals noch mit Oma gemacht. Das Rezept verraten wir euch hier...
Die Brennnessel ist ein Wildkraut, das seit Jahrhunderten in der Tiroler Hausapotheke verwendet wird. Es enthält viele pflanzliche Nährstoffe, Vitamine und Mineralien. Dieses Power-Heilkraut ist alleine schon wegen seines würzig nussigen Geschmacks eines unserer Lieblingskräuter.
Dieses Rezept stammt nicht nur aus dem Herzen der Alpen, sondern ist ein absolutes Highlight der Tiroler Küche. Backt den leckeren Apfelstrudel und nascht euch durch dieses Tiroler Original...
Der Brennerpass liegt gerade einmal eine Autostunde entfernt. Dort, in einer kleinen italienischen Bar ist uns die Idee zum „Cafè Corretto alà Zilli“ gekommen. Und der ist einfach unglaublich gut.
Irgendwie hält sich das Gerücht, dass es sich am Berg besser flirtet. Nun ja, beim Apres Ski sind die Tiroler sicher keine Lämmchen. Und auch auf der Berghütte oder auf Wiesenfesten im Sommer werden schon einmal vielsagende Blicke ausgetauscht. Hier kommt ein kleiner Sprachkurs...
Die Zirler Goas gibt es seit über 50 Jahren. Und genau so lange wird sie als reines Tiroler Naturprodukt mit Zillertaler Sennereimilch hergestellt. Das schmeckt man. Hier ein paar Eindrücke aus unserer Destillerie.
Der erfrischende Geschmack des neuen Zilli Orangen Ingwer Feuerlikörs kann als Grundbestandteil für viele verschiedene Cocktails verwendet werden. Hier kommen drei Rezepte, die nur darauf warten, von euch entdeckt und auf der nächsten Party getestet zu werden!
Heute war es wieder soweit: Unser Team in der Brennerei hat Kristall Wacholder Feuerlikör frisch abgefüllt. Da ist ganz schön etwas los. Schaut selbst...
Hier kommen die besten Winter-Hüttendrinks die ihr euch vorstellen könnt. Wer hat nicht schon einmal einen Lumbumba nach dem Skifahren genossen? Aber kennt ihr auch die Heiße Marille und den puren Zirberl?
Die Skiweltcup-Abfahrt in Kitzbühel ist seit Jahrzehnten ein wichtiges Ereignis im weltweiten Skikalender. Am 16. Januar ist es wieder soweit - der Skizirkus trifft sich in Kitzbühel in Tirol. Hier gibt's die Infos dazu...
Habt ihr Vorsätze für's Neue Jahr? Wir haben uns vorgenommen, positiv zu bleiben, das Beste aus dem zu machen, was das Leben so bietet und öfter in den wunderschönen Tiroler Himmel zu sehen. Deshalb starten wir das Jahr 2023 mit einem ganz besonderen Cocktail, dem BlueSky...
Spitzbuben sind ein traditionelles Tiroler Gebäck, das in ganz Europa beliebt ist. Was die klassischen Weihnachtskekse von den Linzeraugen unterscheidet und wieso sie in Tirol Spitzbuben genannt werden verraten wir euch hier. Natürlich samt Rezept zum Nachbacken.
Lust etwas auszuprobieren, was immer beliebter wird und dabei die einzigartige Winterlandschaft Tirols auf Skiern zu erkunden? Dann ist Skitouren gehen genau das Richtige! In diesem Beitrag haben wir einen kleinen Leitfaden für Anfänger zusammengestellt.
Ein guter Edelbrand ist eine wahre Köstlichkeit. Doch wann genau hat man damit begonnen, Schnaps und Brände herzustellen? Was macht ihn aus, wie schmecken die verschiedenen Sorten und wie trinkt man ihn? In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über Edelbrand!
Jetzt könnt ihr eine von zwei edlen Tiroler Geschenke Boxen gewinnen! Einfach eine kleine Frage beantworten und dabei sein bei der Verlosung Anfang Dezember - viel Glück!
Wer kennt es nicht? Die anstrengende Suche nach dem perfekten Geschenk für den Partner, die Eltern oder für Freunde. Oft hat man überhaupt keine Idee oder weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Hier kommen die 4 ultimativen Tipps um Geschenks-Stress in Zukunft zu vermeiden...
Der Tiroler Zelten ist ein würziges, süßes Früchtebrot, das schon seit Jahrhunderten an Weihnachten gebacken wird. Dem Festtagsgebäck hat man im Mittelalter besondere Kraft zugeschrieben. Probiert es aus.
Tirol im November? Fragt ihr euch fragt, ob sich das wirklich lohnen kann? Wir sind definitiv überzeugt davon. Lest diesen Beitrag – ihr werdet überrascht sein.
Wenn es draußen kälter wird, dann ist die Zeit der Bergweihnacht gekommen! Die Innsbrucker Bergweihnacht ist eine zauberhafte Tradition und mit ihren 7 Standorten in und um die Stadt einer der größten Weihnachtsmärkte Europas.
Lust auf ein raffiniertes Creme Dessert, das ganz schnell und einfach zubereitet ist? So etwas gibt es wirklich. Probiert es aus und schmelzt bei dem Geschmack genauso weg, wie wir es gemacht haben...