-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

7 Weihnachtsmärkte – die Innbrucker Bergweihnacht

Wenn es draußen kälter und früh finster wird, dann ist die Zeit der Weihnachtsmärkte gekommen. Die Innsbrucker Bergweihnacht ist mit ihren 7 Standorten einer der größten Weihnachtsmärkte Europas. Wir finden, sie ist im Ranking der besonders reizvollen ganz, ganz weit oben.
Jedes Jahr ab Mitte November lockt die Bergweihnacht Tausende von Besuchern in die malerische Altstadt Innsbrucks. Es gibt viel zu sehen und zu tun: Weihnachtsmärkte, Konzerte, ein umfangreiches Kinderprogramm und natürlich Briefe aufgeben beim Christkindlpostamt. Dass man hier in Innsbruck 7 Weihnachtsmärkte auf einen Streich besuchen kann, ist wohl einzigartig. Wir haben die Standorte und Öffnungszeiten für euch notiert. Vielleicht sieht man sich da oder dort...
Hier kommen die 7 Standorte
Christkindlmarkt Altstadt
15. November bis 23. Dezember 2024
Geöffnet täglich von 11.00 Uhr - 21.00 Uhr
(Gastronomie 21.00 Uhr - anderer Handel 20.00 Uhr)
Christkindlmarkt am Marktplatz
15. November - 23. Dezember 2024
Geöffnet täglich von 11.00 Uhr - 21.00 Uhr
(Gastronomie 21.00 Uhr - anderer Handel 20.30 Uhr)
Christkindlmarkt Maria-Theresien-Straße
25. November 2024 - 06. Jänner 2025
Geöffnet täglich von 11.00 Uhr - 21.00 Uhr
(Gastronomie 21.00 Uhr - anderer Handel 20.30 Uhr)
24.12.2022 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
31.12.2022 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Christkindlmarkt Hungerburg
24. November 2024 bis 6. Jänner 2025
Geöffnet MO-FR 13.00–19.00 Uhr
SA, SO und feiertags 12.00-19.00 Uhr
Wiltener Weihnachtszauber
24. November bis 23. Dezember 2024
Geöffnet täglich 16:00- 20:00 Uhr
Christkindlmarkt St. Nikolaus
24. November bis 23. Dezember 2024
Geöffnet täglich 16:00 - 21:00 Uhr
Kaiserweihnacht Bergisel
18. November bis 18. Dezember 2024
Geöffnet immer Freitag bis Sonntag
Freitag 14:00- 21:00 Uhr
Samstag 11:00- 21:00 Uhr
Sonntag 11:00-20:00 Uhr
Für alle, die nicht nach Tirol kommen können, unsere Tiroler Spirituosen Spezialitäten sind wunderbare Weihnachtsgeschenke für Tirol Liebhaber und Genießer.
Dazu passende Produkte
-
19,90 €Alkoholgehalt: 35% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (39,80 € / 1 Liter)
-
32,90 €Alkoholgehalt: 38% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (47,00 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen