-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Eiskaffee mit Eierlikör

Es ist Juni, es ist 2024 und es läuft die UEFA Euro. Aber wer sagt, dass man Fußball braucht, um Spaß zu haben? 🌟🍸 Ob du nun mit fieberst, oder lieber nach draußen gehst, um einen spritzigen Sommerabend mit Freunden zu genießen, dieser schnelle kühle Drink passt immer.
Im Garten oder auf dem Balkon – lachen, trinken und die warmen Nächte genießen, das ist doch Genuss pur - 1:0 für die Gute Laune.
Zirler Goas Iced Coffee
Erfrischend köstlich und im Handumdrehen zubereitet.
Zutaten
200 ml starker, kalter Kaffee
50 ml Zirler Goas Mandel Eier Likör
Eiswürfel
50 ml Vollmilch
optional eine Kugel Vanilleeis oder Sahne
Zubereitung
Bereitet zuerst einen starken Kaffee zu und lasst ihn abkühlen. Für ein intensiveres Kaffee-Aroma verwendet man am besten Espresso, aber es passt auch jeder andere starke Kaffee.
Bereitet nur die Gläser vor, ideal sind hohe Gläser, die angenehm in der Hand liegen und in die man auch einen Strohhalm stecken kann. Füllt die Gläser zur Hälfte mit Eiswürfeln.
Mischt nun die Zutaten. Gießt dafür den kalten Kaffee und den Zirler Goas Mandel Eier Likör über das Eis und fügt die Milch hinzu. Die Menge der Milch könnt ihr je nach Geschmack variieren. Wer es noch cremiger mag, kann auch Sahne anstatt Milch verwenden oder am Schluss eine Kugel Vanilleeis dazugeben.
Rührt den Eiskaffee mit einem langen Löffel gut um, damit sich alle Zutaten schön verbinden und gebt wenn ihr möchtet einen Strohhalm ins Glas. Dieser Eiskaffee mit Zirler Goas ist eine leckere und erfrischende Wahl für warme Abende und auch ein besonderer Nachtisch.
Genießt den Sommer!
Dazu passende Produkte
-
13,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (27,80 € / 1 Liter)
-
22,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (45,80 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen