-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Tiroler Almburger

Nach einer Wandertour richtig Hunger... Kennt ihr das? Oder nach der Mountainbike Tour ein Loch im Bauch? Dieser Tiroler Alm Burger ist viel mehr als Hungerstiller. Er ist einfach zum Reinknien gut und schaut auch noch genial aus. Was manchmal gar nicht so unwichtig ist, gerade wenn man für Freunde kocht, isst das Auge ja mit. Ein bisschen beeindrucken und mal mit etwas Neuem kommen, schadet nie!
Wer es richtig authentisch möchte, macht gleich noch einen Tiroler Krautsalat dazu. Schmeckt übrigens auch sagenhaft zu Speckknödeln. Danach empfehlen wir ein Gläschen klaren Obst Schnaps, den originalen Tiroler, versteht sich von selbst. Oder aber, für alle, die es ein bisschen herber mögen, ein Gläschen des ausgezeichneten Tiroler Zirben Geists. Probiert es aus und lasst uns wissen, ob's geschmeckt hat!
Zutaten für 4 Burger
4 Eier (Spiegeleier)
etwas Salat, Gurkenscheiben, Zwiebel
400 g Rinderfaschiertes
1 kleine Zwiebel
etwas Petersilie
1 Ei
Zutaten für den Tiroler Krautsalat
100 g Speck (oder Fleischwurst)
1 TL Öl zum anbraten
Essig und Öl
Zubereitung
Mit dem Krautsalat beginnen, er sollte Zeit zum Ziehen haben (kann auch am Tag vorher gemacht werden). Dazu einfach den Speck würfeln und in einer Pfanne anbraten. Das Weißkraut hobeln, in eine Schüssel geben und mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer würzen. Die Speckwürfel unterheben. Fertig & ab in den Kühlschrank!
Nun zu den Alm Burgern
Das Faschierte mit dem Ei, der fein gehackten Zwiebel und der ebenfalls gehackten Petersilie zusammen mit Salz und Pfeffer vermengen. Aus der Masse 4 Burger formen. Kurz beiseite stellen.Wenn der Grill an ist, könnt ihr die Speckscheiben und die Burger gleichzeitig auf den Grill geben. Ansonsten zuerst die Speckscheiben in der Pfanne anbraten bis sie knusprig sind. In einer zweiten Pfanne 4 Spiegeleier braten. Schließlich die Burger braten. Nun die Burgerbrote belegen. Und genießen.
Obst Schnaps oder Tiroler Zirben Geist zum Anstoßen nicht vergessen. Gutes Gelingen & auf euer Wohl!
Dazu passende Produkte
-
19,90 €Alkoholgehalt: 35% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (39,80 € / 1 Liter)
-
19,90 €Alkoholgehalt: 38% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (39,80 € / 1 Liter)
-
17,90 €Alkoholgehalt: 35% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
Erste FrühlingskräuterIm Mai beginnt die Kräuterzeit. Wir verraten euch, welche Frühlingskräuter jetzt schon gesammelt werden.Mehr lesen
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen