Oft werden wir gefragt, wie viele Zirben Zapfen für den Tiroler Zirben Geist verarbeitet werden. Nun, die Antwort ist nicht ganz so einfach. Das liegt nicht nur daran, dass wir unser Jahrzehnte altes Hausrezept nicht im Detail verraten möchten, sondern vor allem an der Natürlichkeit des Rohstoffes.
Beim Tiroler Zirben Geist handelt es sich um ein reines Naturprodukt. Muss es schnell gehen, ist die Antwort auf die Frage nach der Menge der Zirben Zapfen: "Es sind in etwa drei bis vier Zapfen pro Liter Alkohol". Das ist auch richtig so, nur etwas verkürzt ausgedrückt. Es ist nämlich nicht ganz so einfach. Zirben Zapfen sind ein wild wachsender Rohstoff, dessen Ernte nebenbei erwähnt, streng reglementiert ist. Diese Naturbelassenheit führt dazu, dass es Größenunterschiede bei den Zapfen gibt, nach Jahrgängen, nach Pflanzen, nach Standorten. In etwa kommen 13 bis 19 Stück Zapfen auf ein Kilogramm. Das ist eine relativ große Schwankungsbreite.
In der Praxis kann man sich den Prozess so vorstellen, dass wir 100 Kilogramm Zirben Zapfen von Bauern angeliefert bekommen. Diese waschen und schneiden wir in der Destilliere und fügen dann entsprechend reinen Alkohol dazu, so dass alles schön bedeckt ist. Die natürlichen Aromen können nun von den Zapfenscheiben in den Alkohol übergehen. Diesen Prozess nennt man Mazeration, was vermutlich den allermeisten hier bekannt ist.
Nach etwa 6 Wochen wird das Mazerat gefiltert und behutsam destilliert. Auch diese Zeitangabe ist nur eine ungefähre. Je nach Intensität der Zapfen entscheidet der Brennmeister schon einmal noch eine Woche abzuwarten. Ergebnis der Destillation ist ein glasklarer Zirben Geist mit seinem unverwechselbaren starken Zirben Aroma. Je nach Region wird er übrigens auch “Zirbinger” genannt.
Noch sind wir aber nicht soweit, dass er genussfertig ist. Er muss auf Trinkstärke eingestellt werden, so der Fachbegriff. Im Grunde wird hier der Alkoholgehalt so reduziert, dass das fertige Produkt Tiroler Zirben Geist entsteht. Für diesen wie auch für jeden vorher beschriebenen Prozess bedarf es aufgrund der Natürlichkeit des Rohstoffes sehr viel Erfahrung und Feingefühl. Am Ende können wir die Frage nach der Menge der enthaltenen Zapfen also nicht ganz präzise beantworten. Bei besonders großen Zapfen sind es drei, meist aber vier bis fünf oder manchmal sogar sechs Stück pro Liter. So oder so freuen wir uns sehr über das rege Interesse an unserem Zirben Geist.
Die Herstellung des Zirben Likörs unterscheidet sich ein wenig. Auch hier beginnt die Geschichte mit Zirben Zapfen Scheiben, die in reinem Alkohol eingelegt werden. Das Mazerat wird anschließend aber nicht destilliert, sondern sorgfältig gefiltert und schließlich mit wenig Zucker gesüßt. So kann es langsam in Fässern reifen bevor es behutsam abgefüllt wird. Likör oder Geist? Welcher der beiden ist euer Favorit?