-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

So kreierst du deinen eigenen Cocktail

Cocktail ist Cocktail? Einfach ein bisschen zusammen mixen, wird schon werden? Nun ja, nicht ganz. Es gilt ein paar Punkte zu beachten, wenn du einen eigenen Cocktail kreieren möchtest Wir konzentrieren uns heute auf einen Fruchtcocktail, ein Beispiel findest du hier, den Erdbeertraum.
Der Fruchtcocktail
Einen Fruchtcocktail kreierst du in 4 Schritten. Du bestimmst die Basiszutat, suchst einen Aromageber dazu aus, wählst einen passenden Flavoring Part, also einen zusätzlichen Geschmacksgeber und entscheidest dich noch für einen passenden Filler. Aber jetzt Schritt für Schritt.
Die Basiszutat
Die Basiszutat ist der Hauptbestandteil deines Cocktails. Die Basis bestimmt die Geschmacksrichtung. Sie kann beispielsweise ein Fruchtlikör wie der Tiroler Walderdbeer Likör sein, wenn es richtig fruchtig werden soll. Es kann aber auch ein Kräuterlikör wie der Tiroler Bergkräuter Likör sein, wenn dein Cocktail eher fruchtig herb werden soll. Manchmal verwendet man auch 2 Liköre oder andere Spirituosen als Basis.
Der Aromageber
Die nächste Zutat, die du wählst, rundet den Geschmack des Cocktails ab. Sie sollte geschmacklich nicht zu sehr von der Basiszutat abweichen, sondern sie ergänzen. Beispiele hierfür sind Fruchtsirupe, Zitronensaft oder eine kleine Menge Obstbrand, was bei einem Birnen Cocktail wunderbar passen würde.
Der Flavoring Part
Ihn brauchst du nicht unbedingt. Er wird oft auch nur für die Farbe des Cocktails dazu genommen. Sirupe, Bitter, oder Liköre können hier gewählt werden. Aber lediglich in kleinen Mengen.
Der Filler
Er streckt das Getränk und rundet den Geschmack ab. Es handelt sich um eine Zutat, am besten alkoholfrei, oder mit sehr geringem Alkoholgehalt. Der Filler sollte den Geschmack nicht zu sehr beeinflussen.
Oft werden kohlensäurehaltige Getränke wie Sprudel, Sodawasser, Tonic oder Bitter Lemon als Filler verwendet. Für cremige Cocktails kann der Filler Milch sein. Aber auch Fruchtsäfte wie Orangensaft und Ananassaft oder aber Prosecco und Sekt passen wunderbar in Fruchtcocktails.
Nun kann es losgehen
Was fast immer passt sind Eiswürfel und etwas frische Frucht für die Deko. Ein Blender oder Shaker ist natürlich hilfreich. Ein normaler Haushaltsmixer tut aber auch seinen Dienst, wenn es darum geht, Cocktail Rezepte auszuprobieren.
Nun kann es losgehen. Am besten Zutaten auswählen und probieren.
Wir wünschen viel Spaß!
Dazu passende Produkte
-
14,90 €Alkoholgehalt: 18% Vol.Inhalt: 0.35 Liter (42,57 € / 1 Liter)
-
14,90 €Alkoholgehalt: 18% Vol.Inhalt: 0.35 Liter (42,57 € / 1 Liter)
-
13,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (27,80 € / 1 Liter)
-
19,90 €Alkoholgehalt: 30% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen