-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Tiroler Osterlamm backen

Auch diese Woche gibt es eine Tiroler Oster Tradition zum Ausprobieren - das Osterlamm. Es handelt sich hier nicht um einen herzhaften Braten aus dem Ofen, sondern um einen feinen, süßen Kuchen.
Selbstgebackene Osterleckerei
Das Osterlamm ist ein traditionelles Leckerei, die in Tirol zu Ostern gegessen wird. Sie ist in der Form eines kleinen Schafs oder Lamms geformt und besteht aus süßem Hefe- oder Rührteig. Die Köstlichkeit wird mit Puderzucker bestreut und manchmal mit Marzipan verziert. Gegessen wird es manchmal schon am Gründonnerstag oder traditionell zum Osterfest verschenkt. Wir haben mit dem Rezept ein bisschen experimentiert, probiert selbst...
Zutaten
200 g Butter
180 g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
5 Eier
350 g Mehl
2 TL Backpulver
abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone
50 ml Zirler Goas Mandel Eier Cocktail
Staubzucker zum Bestäuben
Und eine Lamm-Form die es im Handel oder in diversen Online-Shops gibt.
Zubereitung
Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren und weiter schaumig schlagen. Zitronenabrieb dazugeben. Dann das gesiebte Mehl und das Backpulver vorsichtig unterheben. Ebenso die Zirler Goas unterrühren.
Die Lammform einfetten und den Teig einfüllen. Den Kuchen bei 180°C Umluft im Backofen etwa 40 Minuten backen. Das Lamm auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
Auf einen Teller stürzen und mit Staubzucker bestreuen. Dann entweder gleich servieren oder schön verpacken und an Ostern verschenken.
Was man sonst noch verschenken kann...
Immer wieder ein ideales Oster Geschenk ist unser Cocktail Likör Klassiker, die Zirler Goas. Seit mehr als 50 Jahren wird der cremige Likör aus natürlichen Tiroler Zutaten gerne verschenkt. Die Zirler Goas passt hervorragend in cremige Heißgetränke, zum Backen und zum Mixen verschiedenster Cocktails. Oder einfach pur.
Wer es lieber klar mag, dem empfehlen wir die Zum sich selbst Verwöhnen oder zum Verschenken, damit liegt man immer richtig.
Viel Spaß beim Backen, Verschenken und natürlich beim Genießen!
Dazu passende Produkte
-
19,90 €Alkoholgehalt: 35% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (39,80 € / 1 Liter)
-
13,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (27,80 € / 1 Liter)
-
22,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (45,80 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen