-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Heuer wieder da: der Ostermarkt in Innsbruck

Der Ostermarkt direkt am Goldenen Dachl in Innsbruck eröffnet am 11. April seine Tore. Damit kehrt der Frühling endgültig in die Altstadt ein. Mit 31 Marktständen ist der traditionsreiche Markt in Innsbruck auf jeden Fall einen Besuch wert. Ihr findet kunstvoll bemalte Oster-Dekoration, kleine besondere Geschenke, Spielwaren und natürlich Kulinarisches.
Alte Traditionen
Die Zeit vor Ostern ist traditionsgemäß eine sehr wichtige im Alpenraum und natürlich auch in Tirol. Da gibt es das traditionelle Karfreitags-Ratschen und das Palmbuschen-Binden, zwei christliche Bräuche.
Karfreitags-Ratschen
Am Karfreitag sagt man, fliegen alle Glocken nach Rom. Als Ersatz gibt es die "Ratschen", Holzkästen, mit denen meist junge Männer hoch oben in den Kirchtürmen wie auf Instrumenten spielen. An den Ratschen wird gedreht, dabei entstehen laute Klagetöne.
Das Palmbuschen-Binden
Dieser Brauch geht zurück auf den Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag. Damals empfingen die Menschen Jesus mit Palm- und Olivenzweigen. Heute symbolisieren die selbst gebastelten Buschen das Leben und die Hoffnung. Sie werden nach altem Brauch am Palmsonntag vor der Messe gesegnet.
Weiters gibt es in der Innsbrucker Altstadt Musik- und Trachten-Vorführungen, ein Kinderprogramm und traditionelles Tirtlen essen.
Öffnungszeiten Ostermarkt:
OSTERMARKT INNSBRUCK 11. bis 21. April täglich von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Schon seit 2019 : Die Kinderwelt
Jeden Tag gibt es ein tolles Programm für die Kleinen. Glitzertattoos, Kinderschminken, Backen und vieles mehr erwartet sie in der Innsbrucker Altstadt.
Unser Kräuterdestillerie Oster Tipp
Eines der besten Dinge, die man aus frischen Eier machen kann: unser Cocktail Likör Klassiker, die Zirler Goas. Seit mehr als 50 Jahren wird der cremige Likör aus natürlichen Tiroler Zutaten gerne verschenkt. Die Zirler Goas passt hervorragend in cremige Heißgetränke, zum Backen und zum Mixen verschiedenster Cocktails. Oder einfach pur.
FROHE OSTERN!
Dazu passende Produkte
-
13,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (27,80 € / 1 Liter)
-
22,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (45,80 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen
-
Jagatee vom Winter übrig? Erfrischende RezepteWährend die Skisaison endet und die Wintertage gezählt sind, könnte man meinen, es sei Zeit, den Jagatee bis zum nächsten Jahr zu verstauen. Doch keine Sorge, es gibt viele köstliche Möglichkeiten, Jagatee auch in der warmen Jahreszeit zu genießen.Mehr lesen