-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Heuer wieder da: der Ostermarkt in Innsbruck

Der Ostermarkt direkt am Goldenen Dachl in Innsbruck eröffnet am 08. April seine Tore. Damit kehrt der Frühling endgültig in die Altstadt ein. Mit 31 Marktständen ist der traditionsreiche Markt in Innsbruck auf jeden Fall einen Besuch wert. Ihr findet kunstvoll bemalte Oster-Dekoration, kleine besondere Geschenke, Spielwaren und natürlich Kulinarisches.
Alte Traditionen
Die Zeit vor Ostern ist traditionsgemäß eine sehr wichtige im Alpenraum und natürlich auch in Tirol. Da gibt es das traditionelle Karfreitags-Ratschen und das Palmbuschen-Binden, zwei christliche Bräuche.
Karfreitags-Ratschen
Am Karfreitag sagt man, fliegen alle Glocken nach Rom. Als Ersatz gibt es die "Ratschen", Holzkästen, mit denen meist junge Männer hoch oben in den Kirchtürmen wie auf Instrumenten spielen. An den Ratschen wird gedreht, dabei entstehen laute Klagetöne.
Das Palmbuschen-Binden
Dieser Brauch geht zurück auf den Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag. Damals empfingen die Menschen Jesus mit Palm- und Olivenzweigen. Heute symbolisieren die selbst gebastelten Buschen das Leben und die Hoffnung. Sie werden nach altem Brauch am Palmsonntag vor der Messe gesegnet.
Weiters gibt es in der Innsbrucker Altstadt Musik- und Trachten-Vorführungen, ein Kinderprogramm und traditionelles Tirtlenessen.
Öffnungszeiten Ostermarkt:
OSTERMARKT INNSBRUCK 08. bis 18. April täglich von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Seit 2019 ganz neu: Die Kinderwelt
08. bis 18. April täglich von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Jeden Tag gibt es ein tolles Programm für die Kleinen. Glitzertattoos, Kinderschminken, Backen und vieles mehr erwratet sie im Innenhof des Stadtturms.
Unser Kräuterdestillerie Oster Tipp
Eines der besten Dinge, die man aus frischen Eier machen kann: unser Cocktail Likör Klassiker, die Zirler Goas. Seit mehr als 50 Jahren wird der cremige Likör aus natürlichen Tiroler Zutaten gerne verschenkt. Die Zirler Goas passt hervorragend in cremige Heißgetränke, zum Backen und zum Mixen verschiedenster Cocktails. Oder einfach pur.
FROHE OSTERN!
Dazu passende Produkte
-
21,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.35 Liter (62,57 € / 1 Liter)
-
12,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (25,80 € / 1 Liter)
-
21,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.35 Liter (62,57 € / 1 Liter)
-
Weihnachtsrezept Spitzbuben mit MarillenmarmeladeSpitzbuben sind ein traditionelles Tiroler Gebäck, das in ganz Europa beliebt ist. Was die klassischen Weihnachtskekse von den Linzeraugen unterscheidet und wieso sie in Tirol Spitzbuben genannt werden verraten wir euch hier. Natürlich samt Rezept zum Nachbacken.Mehr lesen
-
7 Weihnachtsmärkte – die Innbrucker BergweihnachtWenn es draußen kälter wird, dann ist die Zeit der Bergweihnacht gekommen! Die Innsbrucker Bergweihnacht ist eine zauberhafte Tradition und mit ihren 7 Standorten in und um die Stadt einer der größten Weihnachtsmärkte Europas.Mehr lesen
-
Einen Obstler auf den Tiroler AlmabtriebJedes Jahr im Herbst findet in Tirol der Almabtrieb statt. Dabei kommt das Vieh von den Bergen zurück ins Tal. Dieses traditionelle Ereignis wird in vielen Tiroler Dörfern als großes Volksfest gefeiert. Die Tiere werden mit Blumen geschmückt und ziehen mit Almbauern und Hirten durch die Straßen. Was es mit der Tradition auf sich hat und was der Tiroler Obstschnaps damit zu tun hat erfahrt ihr hier.Mehr lesen
-
Kräuter Cocktail Gustl aus TirolKräuterbitter schmecken am besten pur? Ja, stimmt. Aber nicht nur. Der Gustl ist ein Tiroler Kräutercocktail und ein wahres Geschmackserlebnis. Probiert ihn gleich ausMehr lesen
-
Beschwipstes Apfelmus mit Obst SchnapsApfelmus ist eine köstliche Süßspeise, die traditionell aus vollreifen Äpfeln und Gewürzen hergestellt wird. Seine Herkunft lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Wir haben es mit der beschwipsten Variante probiert - schmeckt phantastisch.Mehr lesen