-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Mogst a Bussal? Flirten auf Tirolerisch

Irgendwie hält sich das Gerücht, dass es sich am Berg besser flirtet. Nun ja, beim Apres Ski sind die Tiroler sicher keine Lämmchen. Und auch auf der Berghütte oder auf Wiesen- und Zeltfesten im Sommer werden schon einmal vielsagende Blicke ausgetauscht.
Kleiner Sprachkurs
Wir haben einen kleinen Sprachkurs zusammen gestellt. Damit bist du fit beim Flirten in Tirol. Dann verstehst du auch, was dir ein fesches Tiroler Madl (hübsche junge Frau) oder ein fescher Bua (nicht übel aussehender Mann) sagen will.
Si umschaugn
Zu allererst kommt das freundliche Grüßen. "Grias-di" oder "Griaß-enk" (grüße dich und grüße euch) ist ein guter Start. Und Komplimente, die ehrlich gemeint sind, kommen immer gut an. Nicht nur in Tirol. Ein einfaches "Mai schian ischs do" öffnet manchmal schon Türen. Das bedeutet nichts anderes, als dass es dir hier gefällt. Und dieses Kompliment wird doch überall auf der Welt gern gehört.
Anbandeln
Beim Anbandeln musst du dann schon in Aktion treten. Jetzt heißts mutig sein. Am besten ganz einfach anfangen mit "Wia hoaschn du?". Damit fragst du ganz einfach nach dem Namen deines Gegenüber. Wenn du darauf eine Antwort bekommst, dann wäre es sehr zu empfehlen so weiterzumachen: "Mogsch wos trinkn?" Mit einem JA auf diese Frage hast dus schon geschafft.
Jetzt etwas zum Trinken bestellen. Es darf da dann schon einmal ein Edelbrand sein, Marillen Brand vielleicht. Das Herzstück versteht sich. Wenn er oder sie dann fragt "Mogsch di herhockn?, meint er du könntest dich dazu setzen. Jetzt läufts. Mach was draus!
Für Fortgeschrittene
Wenn der Abend gut verläuft, kann man schon mal mutig "Mogst a bussal?" fragen. Da gibt's dann einen Kuss auf die Wange - reicht für's Erste. Und ganz wichtig: das "I mog di." bedeutet zwar "Ich mag dich", wird aber mancherorts als "Ich liebe dich" gedeutet. Also vorsichtig damit.
Obacht geben!
"Obacht geben!" bedeutet so viel wie: "Jetzt heißt's aufpassen und zurück rudern!" Falls deine Flirtversuche irgendjemanden zu viel geworden sind und du so etwas wie "I schmier da glai oane" hörst, dann ist es Zeit sich zurück zu ziehen. Das Schmieren bedeutet nämlich du bekommst gleich eine Ohrfeige. Nicht so schön.
Da kommt dann doch besser Romantik ganz ohne Worte an. Wie wäre es mit einem Schneeball in Herzform? Das versteht nun wirklich jeder!
Wir wünschen viel Spaß beim Flirten in Tirol
Dazu passende Produkte
-
28,90 €Alkoholgehalt: 50% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (41,29 € / 1 Liter)
-
22,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.35 Liter (65,43 € / 1 Liter)
-
22,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen