-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Heute gibt's Tiroler Kasspatzln #daheimgenießen

Heute für euch ein richtiger Klassiker: die Tiroler Kasspazln. Ihr werdet sehen, man kann Tiroler Spatzln unkompliziert zu Hause kochen und sich ein Stück Tirol auf den Tisch zaubern.
Zutaten (für 2 Personen)
150 g Mehl (grob gemahlen)
2 Eier
etwas Salz
Wasser
etwas Butter
1 Zwiebel
100 g würziger Bauernkäse
Röstzwiebel (geht zur Not auch ohne, solltet ihr keine zu Hause haben)
Petersilie (geht zur Not auch ohne, solltet ihr keine zu Hause haben)
Salz und Pfeffer
Zubereitung
In eine große Schüssel Eier, Mehl, etwas Salz und 30 ml warmes Wasser geben. Mit einem Holzlöffel so lange schlagen, bis ein zähflüssiger Teig entsteht.
In einem Kochtopf Salzwasser zum Kochen bringen. Nun wäre es ideal, wenn ihr einen Spatzlhobel hättet. Der Teig kommt oben rein, dann wird in den Topf gehobelt. Die Spatzln einmal aufkochen lassen, abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken. Solltet ihr keinen Hobel haben, könnt ihr den Teig auch auf ein Brett geben und mit einem Messer Spätzle schneiden. Ist eher aufwändig, aber mit etwas Übung machbar.
Nun erhitzt ihr die gewürfelte Zwiebel mit der Butter und röstet sie hellbraun. Darin die Spatzln schwenken und zuletzt den geriebenen Käse unterheben. Solltet ihr sie vorrätig haben, mit Petersilie und Röstzwiebeln nach Belieben in der Pfanne anrichten und… #daheimgenießen.
Danach passt hervorragend ein Stamperl Tiroler Obst Schnaps.
Lasst es euch schmecken!
Dazu passende Produkte
-
20,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (29,86 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen