-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Ellmau - wo der Bergdoktor daheim ist

Ellmau am Wilden Kaiser - ein Ort und eine ganze Gegend, die auch wir Tiroler immer wieder gerne besuchen. Hier ist Tirol Tirol, schön wie aus dem Bilderbuch. Hiervon sprechen wir, wenn wir erzählen, unsere Tiroler Schnäpse und Liköre kommen aus einem der schönsten Flecken der Welt.
Aber wusstet ihr, dass man hier viel mehr machen kann, als das Panorama zu genießen. Nun, für manch gestresste Seele ist allein das schon die Anreise wert. Schließlich ist es am See mit Blick auf das Kaisergebirge fast schon unverschämt schön.
Dennoch gibt es mehr zu tun.
Frühstück am Berg
Wer zeitig vor Ort ist oder gar hier übernachtet hat, kann frühmorgens mit einem phänomenalen Bergfrühstück in den Tag starten. Unter dem Motto "Mit der Morgensonne genussvoll in den Tag" haben sich urige Hütten und traditionell-moderne Bergrestaurants hier zusammengetan und bieten ein ganz besonderes Frühstück an. Früh morgens, wenn die Luft angenehm kühl und unbeschreiblich frisch ist, wenn die ersten Sonnenstrahlen über die Gipfel leuchten, hausgemachte Köstlichkeiten und das Panorama genießen. Was will man mehr?
Bergdoktor schauen
Wer kennt ihn nicht? Den Bergdoktor aus der gleichnamigen TV-Serie. Hier in Ellmau am Wilden Kaiser findet ein Großteil der Dreharbeiten statt. Interessierte und Fans können mit orts- und sachkundigen Tirolern die Drehorte in der Region Wilder Kaiser erwandern. Da erfährt man das ein oder andere kleine Geheimnis, das wir jetzt nicht verraten können. Nicht, weil er es nicht wollten. Wir hatten nur leider noch nicht die Gelegenheit, an einer solchen Tour teilzunehmen. Es gibt da nämlich noch einiges, was zu tun war.
Halt mal den Golfschläger Schatz
Wir haben uns auch am Golfplatz ausprobiert. Da ist zum einen der 27-Loch Golfplatz Wilder Kaiser, den besuchen sollte, wer schon mehr Erfahrung hat. Wir haben und den 9-Loch Golfplatz Mühlberghof in Ellmau angeschaut. Ganz unkompliziert und ohne Club-Mitgliedschaft kann man das Golfen hier kennenlernen. Oder vielleicht neu entdecken, in ungezwungener und fast schon familiärer Atmosphäre. Traumkulisse inbegriffen.
Mehr...
Diese Gegend hat noch viel mehr zu bieten. Aber uns war an diesem Abend nach einem echten Tiroler Schnäpschen. Zugegeben, wir hatten es im Rucksack dabei, hat sich angeboten. Einen Tiroler Zirben Geist, der ist immer wieder eine kleine Sünde wert. Ihr findet aber auch direkt in Ellmau euren Lieblingsschnaps. Hier ein paar Tipps von uns:
Regional kaufen
Wer sich ein kleines Stück Tirol mit nach Hause nehmen möchte, kann es hier direkt bei unseren Handelspartnern finden. Bei den lokalen Lebensmittel- oder Spirituosen Fachhändler erwartet sie neben einer persönlichen Beratung durch kompetente Verkäufer*innen mitunter ein nettes persönliches Gespräch. Wir empfehlen einen Besuch bei:
- Billa - Dorf 39 Ellmau
- M-Preis - Dorf 52 Ellmau
- Spar Markt - Dorf 3a Ellmau
- M-Preis - Marchstrasse 1 Going
- Spar Markt - Christoph Erler - Dorf 42 Scheffau
Weitere Verkaufspunkte findet ihr ganz bequem auf unserer Website unter REGIONAL KAUFEN. Sollte kein Verkaufsstandort in der Nähe oder das Lieblingsprodukt gerade nicht vorrätig sein, kommen die Vorteile von Laptop & Co. zum Tragen. In unserem Onlineshop findet sich die gesamte Palette wunderbarer Schnäpse, Geiste, Liköre, Kräuterbitter und Edelbrände ureigen aus Tirol. Für alle, die es noch nicht wissen: wir liefern International - schnell & bruchsicher verpackt.
Aber vielleicht läuft man sich ja wirklich einmal in Ellmau am Wilden Kaiser über den Weg.
Wir wünschen einen schönen Sommer.
Dazu passende Produkte
-
19,90 €Alkoholgehalt: 35% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (39,80 € / 1 Liter)
-
19,90 €Alkoholgehalt: 38% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (39,80 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen