-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Einen Obstler auf den Tiroler Almabtrieb

Jedes Jahr im Herbst findet in Tirol der Almabtrieb statt. Das Vieh kommt von den Bergen zurück ins Tal. Es ist eine Zeit des Feierns und Dankes. Man freut sich, dass Kühe, Schafe und Pferde gesund und sicher von den Bergen zurück ins Tal kommen.
Tradition Almabtrieb
Tiroler Obst Schnaps zum Anstoßen
Ebenso wie der Almabtrieb hat auch der Tiroler Obst Schnaps eine lange Geschichte. Seit Jahrhunderten werden in Tirol Obstschnäpse hergestellt und gerne bei Gelegenheiten wie diesen zum Anstoßen ausgeschenkt. Die Qualität des Obstlers ist uns Tirolern dabei sehr wichtig. Ein guter Tiroler Obstler zeichnet sich durch seinen charakteristischen Geschmack nach sonnengereiften Früchten aus. Wir empfehlen ein Gläschen Original Tiroler Obstschnaps. Ein echter Klassiker, für den sonnengereifte Äpfel, Williams Birnen, Zwetschken und Marillen nach alt überlieferter Tradition verarbeitet werden. Vielerorts wird auch ein Gläschen Williams oder Marillen Schnaps gereicht. Was wäre ein Almabtrieb Fest ohne ein Gläschen Tiroler Obst Schnaps?
Obst Schnaps vor Ort in Tirol kaufen
Wenn ihr die Gelegenheit haben solltet, den Almabtrieb in Tirol zu erleben, probiert einen unserer fruchtigen Tiroler Obst Schnäpse vor Ort. Ihr findet ihn direkt bei unseren Tiroler Handelspartnern. Bei den lokalen Lebensmittel- oder Spirituosen Fachhändler erwartet euch neben einer persönlichen Beratung durch kompetentes Personal mitunter ein nettes persönliches Gespräch. Die Verkaufspunkte findet ihr ganz bequem auf unserer Website unter "Regional kaufen".
Termine & Schauplätze
Hier kommen einige Orte und Termine wo ihr den Almabtrieb miterleben könnt. Es ist nur eine kleine Auswahl. Erkundigt euch am besten vor Ort, wo es ein Almabtriebs Fest in der Nähe gibt.
- 14. September 2024: Almabtrieb Kufstein
- 21. und 28. September 2024: Almabtrieb mit Kirchtags Fest in Reith im Alpbachtal
- 21. September 2024: Almabtrieb in Söll am Wilder Kaiser
- 27. und 28. September 2024: Hopfgarten im Brixental mit Bauernmarkt
- 05. Oktober 2024: Almabtrieb in Hart im Zillertal
Zum Wohle und zum Genuss, aber niemals im Überfluss.
Dazu passende Produkte
-
13,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.35 Liter (39,71 € / 1 Liter)
-
23,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (34,14 € / 1 Liter)
-
20,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (29,86 € / 1 Liter)
-
26,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (38,43 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen