Zur Startseite wechseln
Kontakt Versandkosten Mengenrabatte Newsletter Glossar FAQ's English version
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

    • Bestätigen
    • Abbrechen
  • Schnäpse & Brände Schnäpse & Brände
    Liköre Liköre
    Spezialitäten Spezialitäten
    • Schnäpse Schnäpse
    • Edelbrände Edelbrände
    • Baumann Feuerliköre Baumann Feuerliköre
    • Fruchtsaft Liköre Fruchtsaft Liköre
    • Likör Spezialitäten Likör Spezialitäten
    • Kräuterbitter & Liköre Kräuterbitter & Liköre
    • Jagatee Jagatee
    • Zirbe & Lärche Zirbe & Lärche
    • Wald & Erdspezialitäten Wald & Erdspezialitäten
    • Kleine, feine Boxen
    • Premium Boxen
    • Gläser & Zubehör
  • Meistverkauft
  • Geschenke
  • Kleine, feine Boxen
    Premium Boxen
    Gläser & Zubehör
  • SchnapsGeschichten
  • Regional kaufen
Kontakt Versandkosten Mengenrabatte Newsletter Glossar FAQ's English version
Kontakt Versandkosten Mengenrabatte Newsletter Glossar FAQ's English version
Kategorien
  • Schnäpse & Brände
  • Liköre
  • Spezialitäten
  • Meistverkauft
  • Geschenke
  • SchnapsGeschichten
  • Regional kaufen
Edelbrand - der ultimative Ratgeber
  • 9. Dezember 2022
  • Spirituosen Wissen
  • Schnaps Spirituosen Wissen Edelbrand
  • Zurück zur Übersicht
  • Bine Bine
Infos
  1. Die Ursprünge der Edelbrand Herstellung
  2. Wie Obst Brand hergestellt wird 
  3. Die Geschmacksprofile
    1. Williams Birnen Edelbrand 
    2. Marillen Edelbrand 
    3. Premium Gebirgs Enzian Schnaps 
    4. Obst Edelbrand  
    5. Vogelbeeren Edelbrand 
  4. Edelbrand genießen...
    1. ...pur oder in modernen Cocktails 
  5. French 75 
  6. Enzian Tonic

Edelbrand - der ultimative Ratgeber

Ein guter Edelbrand ist eine wahre Köstlichkeit. Doch wann genau hat man damit begonnen, Schnaps und Brände herzustellen? Was macht ihn aus, wie schmecken die verschiedenen Sorten und wie trinkt man ihn? Hier kommen die Antworten.

Die Ursprünge der Edelbrand Herstellung

Im Mittelalter spielten die Klöster eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Schnäpsen und Bränden. Die Mönche begannen mit der Destillation von Alkohol, um die Essenz von Pflanzen zu extrahieren, von denen sie glaubten, dass sie heilende Kräfte hätten. Auf diese Weise entstanden einige der ersten Spirituosen der Welt. Edelbrände und Fruchtschnäpse, wie wir sie heute kennen, sind ein reines Genussmittel. Genau so sollten sie auch schmecken. Fruchtbrände werden als die qualitativ hochwertigste Spirituose bezeichnet. Der Unterschied zum Schnaps ist der, dass beim Edelbrand der Alkohol ausschließlich aus der namengebundenen Frucht gewonnen wird. Beim Tiroler Herzstück Williams Birnen Edelbrand beispielsweise aus der vollreifen Williams Birne. 

Wie Obst Brand hergestellt wird 

Die Herstellung von Obstbrand ist eine jahrhundertealte Tradition, die sich bis in die Anfänge der Destillation zurückverfolgen lässt. Das Verfahren beginnt mit frischen Früchten, die in Wasser eingeweicht und dann vergoren werden. Nach Abschluss der Gärung wird die Mischung destilliert, um einen klaren, konzentrierten Brand zu erhalten. Schließlich wird der Edelbrand in Fässern gelagert, um in Ruhe reifen zu können. Das Verfahren erfordert Erfahrung, Wissen und die nötige Zeit. Für einen guten Edelbrand ist zudem vor allem die Auswahl hochwertiger Zutaten ausschlaggebend. 


Die Geschmacksprofile

Williams Birnen Edelbrand 

Williams Birnen Edelbrand wird aus der aromatischen Williams Birne hergestellt. Diese Birnen haben eine helle, goldene Farbe. Der Geschmack des Edelbrandes ist dezent süß und weich, mit einem Hauch von Vanille. Er wird in der Regel als Getränk nach dem Essen serviert. Williams Birnenbrand ist eine der beliebtesten Arten von Obstbränden und wird von vielen Menschen wegen seines einzigartigen Geschmacks geschätzt.

Marillen Edelbrand 

Marillen Edelbrand ist ein aus Aprikosen hergestellter Obstbrand. Er hat einen angenehmer intensiven Geschmack und wird oft als Getränk nach dem Essen gereicht. Er wird vorzugsweise pur bei Zimmertemperatur getrunken. 

Premium Gebirgs Enzian Schnaps 

Für den Gebirgsenzian Premium Schnaps wird die Wurzel des gelben Enzian verwendet. Bergenzian hat einen intensiven, leicht bitteren Geschmack, der Noten von Zitrusfrüchten, Schokolade und sogar Tabak enthalten kann. Enzianschnaps wird meist pur genossen. Er wird aber auch ab und an als Zutat für Cocktails verwendet. Sein einzigartiges Geschmacksprofil kann dazu beitragen, einer Vielzahl von Getränken Tiefe und Komplexität zu verleihen. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Trinkerlebnis sind oder Ihren Lieblingscocktail aufpeppen wollen, probieren Sie Enzian Schnaps aus.

Obst Edelbrand  

Der Tiroler Obst Edelbrand wird aus Äpfeln, Birnen, Zwetschken (Pflaumen) und Aprikosen hergestellt. Er ist mild mit leichter Süße. Das Besondere am Obstbrand ist sein ausgeprägter Geschmack, der von der Essenz der vollreifen Früchte herrührt. Aus diesem Grund werden Obstbrände häufig als Getränk nach dem Essen, manchmal aber auch in Mischgetränken und Cocktails verwendet.  

Vogelbeeren Edelbrand 

Es gibt viele verschiedene Arten von Obstbränden, aber ein einzigartiger ist der Vogelbeeren Edelbrand. Diese Edelspirituose wird aus der rot leuchtenden Vogelbeere hergestellt. Die Beeren werden in Alkohol eingeweicht und destilliert, um einen weichen, köstlichen Brand mit einem komplexen Geschmacksprofil zu erzeugen. Vogelbeeren-Edelbrand wird in der Regel pur genossen. Wenn Sie auf der Suche nach etwas wirklich Einzigartigem sind, sollten Sie Vogelbeeren Edelbrand einmal probieren. Sie werden nicht enttäuscht sein.

Edelbrand genießen...

...pur oder in modernen Cocktails 

Edelbrände werden normalerweise bei Zimmertemperatur serviert. Das ideale Edelbrand Glas ist bauchig, verjüngt sich nach oben und hat einen langen Stiel. So kann man das Glas halten, ohne den Brand mit den Händen zu erwärmen. Beim Servieren von einem hochwertigen Obst Brand ist es außerdem wichtig, ein sauberes Glas zu verwenden. Rückstände von Spülmittel oder von früheren Getränken können den Geschmack beeinträchtigen.  Das Wichtigste ist, dass man sich die Zeit nimmt, die verschiedenen Sorten zu erkunden und den Edelbrand zu finden, der am besten schmeckt.

Immer häufiger ist Edelbrand auch Grundlage für Cocktails. Er verleiht dem Getränk einen edlen Fruchtgeschmack. Es gibt viele Cocktails, die mit Edelbränden zubereitet werden können, darunter der klassische French 75 oder der freche Enzian Tonic. Immer häufiger findet man auf den Cocktail Karten von guten Lokalen Edelbrände als Zutat. Obst Edelbrand kann auch in Mischgetränken wie Sangria verwendet werden. Wer auf der Suche nach einem fruchtigen und ganz besonderen Cocktail ist, findet in Edelbränden eine vielseitige Zutat, die auf jeden Fall einen Versuch wert sind.
Hier kommen zwei Beispiele zum Ausprobieren:  

Edelbrand-Cocktail

French 75 

Zutaten:

5 cl Williams Birnen Edelbrand 
2 cl Zitronensaft
2 cl Zuckersirup
Champagner (oder Sekt)
Eiswürfel

Edelbrand, Zitronensaft und Zuckersirup in einem Shaker gut durchschütteln. In eine Glas schütten und mit Sekt aufgießen. Genießen.

Enzian Tonic

4 cl Gebirgsenzian Premium Schnaps
25 Tonic Wasser
1 cl Zitronensaft
Eiswürfel

Alle Zutaten in einen Shaker geben und einmal kurz durchschütteln. Fertig. 

Viel Spaß beim Verkosten und Ausprobieren. 


 

  • Teilen

Dazu passende Produkte

  • Marillen Edelbrand
    Marillen Edelbrand
    21,90 €
    Alkoholgehalt: 40% Vol.
    Inhalt: 0.35 Liter (62,57 € / 1 Liter)

    Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Obst Edelbrand
    Obst Edelbrand
    18,90 €
    Alkoholgehalt: 40% Vol.
    Inhalt: 0.35 Liter (54,00 € / 1 Liter)

    Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Vogelbeeren Edelbrand
    Vogelbeeren Edelbrand
    24,90 €
    Alkoholgehalt: 40% Vol.
    Inhalt: 0.35 Liter (71,14 € / 1 Liter)

    Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Premium Enzian Schnaps
    Premium Enzian Schnaps
    18,90 €
    Alkoholgehalt: 40% Vol.
    Inhalt: 0.35 Liter (54,00 € / 1 Liter)

    Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Williams Birnen Edelbrand
    Williams Birnen Edelbrand
    21,90 €
    Alkoholgehalt: 40% Vol.
    Inhalt: 0.35 Liter (62,57 € / 1 Liter)

    Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Derzeit keine Downloads verfügbar
Bine

Bine Shop Betreuerin

Hallo, ich bin Bine und betreue diesen Tiroler Genuss Blog schon seit einigen Jahren.

Mehr lesen...
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
  • Gerstl-Suppe vegetarisch Gerstl-Suppe vegetarisch
  • Heiße Banane mit GletscherEis Heiße Banane mit GletscherEis
Weitere Beiträge
  • Kräuter Cocktail Gustl aus Tirol
    Kräuter Cocktail Gustl aus Tirol
    Bine | 18. September 2023
    Kräuterbitter schmecken am besten pur? Ja, stimmt. Aber nicht nur. Der Gustl ist ein Tiroler Kräutercocktail und ein wahres Geschmackserlebnis. Probiert ihn gleich aus
    Mehr lesen
  • Beschwipstes Apfelmus mit Obst Schnaps
    Beschwipstes Apfelmus mit Obst Schnaps
    Bine | 21. August 2023
    Apfelmus ist eine köstliche Süßspeise, die traditionell aus vollreifen Äpfeln und Gewürzen hergestellt wird. Seine Herkunft lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Wir haben es mit der beschwipsten Variante probiert - schmeckt phantastisch.
    Mehr lesen
  • Was machen mit reifen Marillen?
    Was machen mit reifen Marillen?
    Bine | 25. Juli 2023
    Wir haben hier ein paar Ideen, was man aus der Powerfrucht machen kann. Schmeckt alles phantastisch!
    Mehr lesen
  • Powerfrucht Tiroler Heidelbeeren - mit Rezept
    Powerfrucht Tiroler Heidelbeeren - mit Rezept
    Bine | 10. Juli 2023
    Im Sommer hat die Natur in Tirol ihre Schatzkiste weit geöffnet. Neben unzähligen Kräutern reifen nach den Erdbeeren jetzt auch die Heidelbeeren. Ihr intensiver Geschmack und die tiefviolette Farbe zeichnet die wildwachsende Heidelbeere aus. Mehr über die Power Beere erfahrt ihr hier.
    Mehr lesen
  • Mogst a Bussal? Flirten auf Tirolerisch
    Mogst a Bussal? Flirten auf Tirolerisch
    Bine | 1. Juni 2023
    Irgendwie hält sich das Gerücht, dass es sich am Berg besser flirtet. Nun ja, beim Apres Ski sind die Tiroler sicher keine Lämmchen. Und auch auf der Berghütte oder auf Wiesenfesten im Sommer werden schon einmal vielsagende Blicke ausgetauscht. Hier kommt ein kleiner Sprachkurs...
    Mehr lesen
Über die Kräuterdestillerie

Seit mehr als 100 Jahren stellen wir in der Tiroler Kräuterdestillerie Baumann mit viel Liebe und Sorgfalt echte Tiroler Spirituosen Spezialitäten her. Alte bäuerliche Traditionen und die Natur, die uns umgibt stehen dabei im Mittelpunkt. Feine Edelbrände und köstliche Schnäpse gehören ebenso zu unserem Sortiment wie das beliebte GletscherEis und der Original Tiroler Jagatee. Genießen Sie ein echtes Stück Tirol. Mehr über die Tiroler Kräuterdestillerie

Shop Service
  • Kontakt
  • Versandkosten
  • Mengenrabatte
  • Newsletter
  • Glossar
  • FAQ's
  • English version
Informationen
  • Über uns
  • Cookie Einstellungen
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontakt & Hilfe

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne:

shop@tiroler-kraeuter-destillerie.com

Tel. +43 5232 20777 - 850
Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr

Social Media
Facebook Instagram YouTube
Unsere Zahlungsarten
Kreditkarte (Unzer payments)
PayPal (Unzer payments)
iDEAL (Unzer payments)
Vorkasse
Sofort (Unzer payments)
Giropay (Unzer payments)
Wir versenden mit
Versand Österreich via Post AG-TKD
Versand Österreich via GLS-TKD
Versand Deutschland via DPD-TKD
Versand Deutschland via Post AG / DHL-TKD
Versand Zentraleuropa Zone 1 via GLS-TKD
Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
AGB | Datenschutz | Impressum

© Tiroler Kräuterdestillerie - All Rights Reserved.
Design & Entwicklung connexion e.solutions

Cookie Zustimmung

Wir verwenden Cookies und Targeting Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Im Falle Ihrer Zustimmung können Daten auch an Unternehmen in Drittstaaten außerhalb der EU ohne angemessenes datenschutzrechtliches Schutzniveau übermittelt werden (insbes. USA). Es besteht dabei die Möglichkeit, dass Behörden auf die Daten Zugriff nehmen, ohne dass es einen Rechtsbehelf dagegen gibt.

Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie können Ihre Auswahl jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen widerrufen oder anpassen.