-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Heiße Banane mit GletscherEis

Wer kann sich noch an gegrillte Bananen am Lagerfeuer erinnern? Es geht noch besser! Mit GletscherEis flambiert, ein Dessert zum Niederknien.
Wir haben hier Zucker verwendet, ihr könnt das Ganze aber auch mit Honig ausprobieren. Das schmeckt bestimmt noch besser, es ist uns leider erst später eingefallen. Also los geht's, hier kommt das Rezept für euch:
Zutaten
für 4 Portionen
4 reife Bananen
1 Zitrone
2 Orangen
4 EL Zucker
eine Brise Zimt
60 ml GletscherEis zum Flambieren
Zubereitung
Für die heißen Bananen nehmt euch zuerst die Zitrusfrüchte vor. Reibt die Schale der Zitrone und einer Orangen ab. Presst nun den Saft beider Orangen und der Zitrone aus. Schält die Bananen vorsichtig, damit sie ganz bleiben. Schneidet sie der Länge nach vorsichtig auseinander.
Nehmt eine Pfanne zur Hand und gebt den Zucker hinein. Lasst ihn langsam auf nicht zu großer Flamme karamellisieren. Vorsicht, ständig rühren, damit der Zucker nicht verbrennt. Legt nun die Bananen zum Zucker in die Pfanne. Nach wenigen Sekunden löscht mit dem Orangen- und Zitronensaft.
Zum Schluss fügt die Schale von Zitrone und Orange und das Zimt hinzu. Lasst das Dessert auf minimaler Flamme ein paar Minuten ziehen. Wendet die Bananen vorsichtig einmal dabei. Nun kommt das GletscherEis zum Einsatz. Leert den Likör langsam über die heißen Bananen und nehmt ein langes Streichholz um das Dessert zu flambieren. Serviert sie am besten sofort, noch besser, macht eine Art Show-Cooking und lasst eure Gäste zuschauen und dann direkt genießen.
Noch ein Tipp: das Ganze funktioniert mit jedem anderen Feuerlikör auch. Einfach euren Lieblingslikör auswählen und loslegen.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Dazu passende Produkte
-
28,90 €Alkoholgehalt: 50% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (41,29 € / 1 Liter)
-
10,90 €Alkoholgehalt: 50% Vol.Inhalt: 0.2 Liter (54,50 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen