-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Bergkräuter meets Ingwer

Tirol meets Asia. Ein Trend, dem wir immer öfter in unserem Land über den Weg laufen. Sterneküchen, die asiatischen Gerichten einen Tiroler Touch verleihen. Thai Curry mit Bergwacholder und ausgefallene Wok Gerichte. Wir stehen zwar alle hier in der Destillerie auf Spinatknödel, Tiroler Gröstl und Apfelstrudel, aber ab und an ein Abstecher ins Land der aufgehenden Sonne und seinen Nachbarn ist nicht nur eine willkommene Abwechslung, es schmeckt auch richtig gut.
Was Haubenköche und :innen können, können wir auch. Dachten wir. Also haben wir experimentiert. Herausgekommen ist dabei ein frischer, leichter Sommerdrink mit Kick. Gerade nach Bergtouren, Wanderungen oder Fahrradtrips ist er eine schöne Belohnung. Probiert es aus. Wir sind gespannt, ob ihr auch so begeistert seid, wie wir es waren.
Zutaten für 2 Drinks
4 cl Tiroler Bergkräuter Likör
1 kl. Ingwerwurzel
1 Esslöffel Rohrzucker
100 ml Kräuterlimonade
100 ml Sprudelwasser
2 Zweige Rosmarin
Eine Zitrone
Eiswürfel
Zubereitung
Wascht die Zitrone und halbiert sie. Presst die eine Hälfte aus, schneidet die andere in 4 dünne Scheiben. Wasch den Rosmarin und tupft ihn trocken. Schält die Ingwerwurzel und schneidet sie in dünne Scheiben.
Gebt den Zucker mit dem Ingwer und dem Rosmarin in ein Cocktail-Shaker, zerdrückt alles leicht mit einem Stößel. Ist keiner zur Hand, verwendet einen großen Löffel.
Gebt die Eiswürfel, den Saft der halben Zitrone, die Kräuterlimonade und den Tiroler Berg Kräuter Likör dazu. Schüttelt alles kräftig und füllt dann mit Sprudel auf.
Teilt das Ganze auf zwei Gläser auf und garniert mit Zitronenscheiben und einem Zweig Rosmarin.
Auf euer Wohl!
Dazu passende Produkte
-
19,90 €Alkoholgehalt: 30% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen