-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

83. Hahnenkamm-Rennen - Wir sehen uns in Kitzbühel!

Die Skiweltcup-Abfahrt in Kitzbühel ist seit Jahrzehnten ein wichtiges Ereignis im weltweiten Skikalender. Sie findet jedes Jahr Ende Januar statt und ihre historische Strecke, die Streif, ist eine der anspruchsvollsten der Welt. Die Strecke weist einen Höhenunterschied von 845 Metern auf und kombiniert entscheidende Elemente wie steile Hänge, Sprünge, enge Kurven und flache Abschnitte.
Die Streif ist für ihre Unberechenbarkeit bekannt und gilt als die ultimative Prüfung für Geschicklichkeit und Mut der Skirennfahrer. Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 1931 ist der Ski-Weltcup in Kitzbühel zu einer geschätzten Tradition für österreichische und internationale Skifans geworden. Abgesehen von der beeindruckenden Strecke gilt der Skiweltcup in Kitz als das härteste Rennen der Saison. Es wird erwartet, dass das Rennen auch dieses Jahr extrem hart umkämpft sein wird. Wer also einen der spannendsten Wettkämpfe im Skisport erleben möchte, sollte sich die Skiweltcup-Abfahrt in Kitzbühel unbedingt im Kalender markieren!
Die die 83. Ausgabe des Skiweltcups Abfahrt in Kitzbühel findet zwischen 16. Und 22. Januar 2023 statt. Bei der Hahnenkamm Abfahrt selbst könnt ihr am Samstag, 21. Jänner ab 11.30 h mitfiebern. Ob live vor Ort oder an PC und TV, verpasst dieses außergewöhnliche Ereignis nicht!
Das Rennen bietet außerdem eine spektakuläre Landschaft mit Blicken, die weit über Kitzbühel hinaus in die Tiroler Alpen reichen. Rund um die Veranstaltung gibt es für Besucher eine Reihe anderer Aktivitäten wie die traditionelle Skiparade, Musikveranstaltungen und eine Downhill-Challenge. Es ist keine Überraschung, dass sich die Stadt Kitzbühel jedes Jahr mit tausenden von Besuchern füllt, die dieses einzigartige Ereignis erleben wollen.
Genuss Tipp für den Kitz-Besuch
Für alle, die es schaffen persönlich nach Kitzbühel zu kommen, hier noch unser Genuss Tipp: probiert doch einen echten Tiroler Schnaps oder Likör aus und nehmt ein Stück Tirol mit nach Hause! Direkt bei unsren lokalen Handelspartnern erwartet euch neben einer persönlichen Beratung durch kompetente Verkäufer.innen mitunter ein nettes persönliches Gespräch. Wir empfehlen einen Besuch bei:
- Billa - Vorderstadt 25 Kitzbühel
- M-Preis - St. Johanner Strasse 2 Kitzbühel
- Euro Spar - Jochberger Straße 66 Kitzbühel
- M-Preis - Jochbergerstraße 58 Kitzbühel
- Billa - St. Johanner Strasse 16 Kitzbühel
Weitere Verkaufspunkte findet ihr ganz bequem auf unserer Website unter "Regional kaufen". Sollte kein Verkaufsstandort in der Nähe oder das Lieblingsprodukt gerade nicht vorrätig sein, kommen die Vorteile von Laptop & Co. zum Tragen. In unserem Onlineshop findet sich die gesamte Palette wunderbarer Schnäpse, Liköre, Kräuterbitter und Edelbrände ureigen aus Tirol. Für alle, die es noch nicht wissen: wir liefern International - schnell & bruchsicher verpackt.
Wir sehen uns in Kitzbühel!
Dazu passende Produkte
-
28,90 €Alkoholgehalt: 50% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (41,29 € / 1 Liter)
-
22,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
16,90 €Alkoholgehalt: 36% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (33,80 € / 1 Liter)
-
19,90 €Alkoholgehalt: 30% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen