-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Eierlikör Pudding mit Zirler Goas

Manchmal muss es einfach schnell gehen. Auch bei Desserts. Aber gut schmecken soll es auch. Und wer will schon gewöhnlich sein? Irgendwie besonders wäre schon gut. Aber gelingsicher wäre auch nicht schlecht...Wir haben da etwas für euch: den Eierlikör Pudding mit Zirler Goas. Schmeckt unwiderstehlich lecker und gelingt immer.
Zutaten für den Pudding
1 Pck.Vanille Puddingpulver
30 g Zucker
400 ml Vollmilch
50 ml Zirler Goas Mandel Eiercocktail
Zutaten für das Likör Sahne Topping
100 ml Schlagsahne
1/2 Pck Sahnesteif
40 ml Zirler Goas Mandel Eiercocktail
außerdem einige Mandeln für den Crunch und zum Verzieren
Zubereitung
Wir beginnen heute mit einem Tipp von Oma: Klümpchen im Pudding, kennt ihr das? Das kann man ganz einfach vermeiden, indem man das Puddingpulver mit dem Zucker in einer kleinen Schale mit 4 Esslöffel der kalten (!) Milch mischt.Wieso kalt? Mehl und Stärke lösen sich in kalter Milch. In heißer oder gar kochender Milch schaffen sie das nicht schnell genug und bilden die lästigen Klümpchen.
Ihr bereitet aber zunächst die Kalte-Milch Puddingpulver Mischung vor. Bringt dann den Rest der Milch zum Kochen. Wenn sie aufkocht, nehmt den Topf kurz vom Feuer. Gebt die Pudding Mischung und 100 ml Zirler Goas dazu und rührt kräftig um. Gebt den Topf wieder aufs Feuer und lasst das Ganze einmal aufkochen. Fertig ist der Pudding.
Füllt ihn in 6 kleine Dessert-Gläschen und stellt ihn für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank. Kurz vor dem Servieren schlagt die Sahne mit dem Sahnesteif und 40 ml Zirler Goas. Gebt auf jeden Pudding einen schönen klecks Likör Sahne Topping und 2-3 Mandeln. Fertig.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Dazu passende Produkte
-
12,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (25,80 € / 1 Liter)
-
22,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (45,80 € / 1 Liter)
-
Weihnachtsrezept Spitzbuben mit MarillenmarmeladeSpitzbuben sind ein traditionelles Tiroler Gebäck, das in ganz Europa beliebt ist. Was die klassischen Weihnachtskekse von den Linzeraugen unterscheidet und wieso sie in Tirol Spitzbuben genannt werden verraten wir euch hier. Natürlich samt Rezept zum Nachbacken.Mehr lesen
-
7 Weihnachtsmärkte – die Innbrucker BergweihnachtWenn es draußen kälter wird, dann ist die Zeit der Bergweihnacht gekommen! Die Innsbrucker Bergweihnacht ist eine zauberhafte Tradition und mit ihren 7 Standorten in und um die Stadt einer der größten Weihnachtsmärkte Europas.Mehr lesen
-
Einen Obstler auf den Tiroler AlmabtriebJedes Jahr im Herbst findet in Tirol der Almabtrieb statt. Dabei kommt das Vieh von den Bergen zurück ins Tal. Dieses traditionelle Ereignis wird in vielen Tiroler Dörfern als großes Volksfest gefeiert. Die Tiere werden mit Blumen geschmückt und ziehen mit Almbauern und Hirten durch die Straßen. Was es mit der Tradition auf sich hat und was der Tiroler Obstschnaps damit zu tun hat erfahrt ihr hier.Mehr lesen
-
Kräuter Cocktail Gustl aus TirolKräuterbitter schmecken am besten pur? Ja, stimmt. Aber nicht nur. Der Gustl ist ein Tiroler Kräutercocktail und ein wahres Geschmackserlebnis. Probiert ihn gleich ausMehr lesen
-
Beschwipstes Apfelmus mit Obst SchnapsApfelmus ist eine köstliche Süßspeise, die traditionell aus vollreifen Äpfeln und Gewürzen hergestellt wird. Seine Herkunft lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Wir haben es mit der beschwipsten Variante probiert - schmeckt phantastisch.Mehr lesen