-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Eierlikör Pudding mit Zirler Goas

Manchmal muss es einfach schnell gehen. Auch bei Desserts. Aber gut schmecken soll es auch. Und wer will schon gewöhnlich sein? Irgendwie besonders wäre schon gut. Aber gelingsicher wäre auch nicht schlecht...Wir haben da etwas für euch: den Eierlikör Pudding mit Zirler Goas. Schmeckt unwiderstehlich lecker und gelingt immer.
Zutaten für den Pudding
1 Pck.Vanille Puddingpulver
30 g Zucker
400 ml Vollmilch
50 ml Zirler Goas Mandel Eiercocktail
Zutaten für das Likör Sahne Topping
100 ml Schlagsahne
1/2 Pck Sahnesteif
40 ml Zirler Goas Mandel Eiercocktail
außerdem einige Mandeln für den Crunch und zum Verzieren
Zubereitung
Wir beginnen heute mit einem Tipp von Oma: Klümpchen im Pudding, kennt ihr das? Das kann man ganz einfach vermeiden, indem man das Puddingpulver mit dem Zucker in einer kleinen Schale mit 4 Esslöffel der kalten (!) Milch mischt.Wieso kalt? Mehl und Stärke lösen sich in kalter Milch. In heißer oder gar kochender Milch schaffen sie das nicht schnell genug und bilden die lästigen Klümpchen.
Ihr bereitet aber zunächst die Kalte-Milch Puddingpulver Mischung vor. Bringt dann den Rest der Milch zum Kochen. Wenn sie aufkocht, nehmt den Topf kurz vom Feuer. Gebt die Pudding Mischung und 100 ml Zirler Goas dazu und rührt kräftig um. Gebt den Topf wieder aufs Feuer und lasst das Ganze einmal aufkochen. Fertig ist der Pudding.
Füllt ihn in 6 kleine Dessert-Gläschen und stellt ihn für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank. Kurz vor dem Servieren schlagt die Sahne mit dem Sahnesteif und 40 ml Zirler Goas. Gebt auf jeden Pudding einen schönen klecks Likör Sahne Topping und 2-3 Mandeln. Fertig.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Dazu passende Produkte
-
13,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (27,80 € / 1 Liter)
-
22,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (45,80 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen