• Wir liefern international
  • Schnell & Bruchsicher verpackt
Der Online Shop für echte Tiroler Spezialitäten
Schneller & bruchsicherer Versand
Direkt beim Hersteller bestellen
Unsere Hotline: +43 5232 20777- 850
 
  • Kategorien
    • Keine Kategorien gefunden.
  • Hersteller
    • Keine Hersteller gefunden.
  • Shopseiten
    • Keine Shopseiten gefunden.
  • Blogs
    • Keine Blogs gefunden.
  • Produkte

Wilder Kräutersalat

Hast du dich auf einem Frühlingsspaziergang schon einmal gefragt, wieviel Vitamine am Wegrand wachsen? Im Frühling sind die frühen Wildkräuter besonders zart und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Damit nicht genug, sie schmecken auch noch wunderbar.
Hier kommt unser wildes Rezept, schmeckt nicht nur wunderbar, schaut auch richtig gut aus...

Wilde Frühlings Kräuter

Mehr über Wildkräuter und Bergkräuter, die wir in unseren Tiroler Spiritousen verarbeiten, erfährst du in einigen unserer anderen Blogbeiträge hier in den Schnapsgeschichten. Wieso der Löwenzahn alles andere als ein Unkraut ist und dass der Spitzwegerich auch das Hustenkraut genannt und dass sie Vogelmiere stark und zart gleichermaßen ist, sind nur drei Beispiele. Aber jetzt gehts an den Salat. Viel Spaß beim Kräutersuchen, beim Zubereiten und natürlich beim gemütlichen Essen deines Wilden Kräutersalats. 

Zutaten 
für 2 Portionen

Die Zutaten kannst du nach Belieben variieren. Hier ein Vorschlag:

eine Handvoll Vogelmiere
eine Handvoll Spitzwegerich
drei Handvoll junge Löwenzahnblätter
10 Huflattichblüten 
10 Kapunzinerkresseblüten 
ein paar Veilchen
einige Nüsse 
zwei hartgekochte Eier
eine halbe rote Zwiebel

Für die Salatsauce
2 Esslöffel Kräuter- oder Apfelessig
3 Esslöffel Olivenöl
Kräutersalz, Pfeffer und etwas frischen Oregano

Zubereitung

Zuerst die Kräuter gründlich waschen. Die Blüten nur bei Bedarf ganz vorsichtig waschen. Alles in einem Küchensieb abtropfen lassen. Für die Salatsauce den frischen Oregano hacken und zusammen mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer in einem Schüsselchen gut verrühren. Die gekochten Eier schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Nun die Kräuter in eine Schüssel geben, die Sauce drüberträufeln, Eier, Nüsse und Zwiebel dazugeben und mit den Blüten verzieren. Fertig!

Dazu passt Roggenbrot und danach ein Gläschen Alpenkräuter Wurzel Bitter.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • was sind das

    was sind das für Nüsse? Tolle Idee der Salat!

  • Nüsse

    Hallo Anna,
    das sind Pekannüsse, eine Walnussart. Es passen aber wunderbar ganz normale Walnüsse oder auch alternativ Sonnenblumenkerne.
    Viel Spaß beim Ausprobieren.
    Lieben Gruß aus Tirol,
    Sabine

Passende Artikel
Mengenrabatte
Alpenkräuter Wurzel Bitter der Tiroler Kräuterdestillerie Alpenkräuter Wurzel Bitter
Alkoholgehalt 25 % Vol.
Inhalt 0.2 Liter (29,50 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 5,90 €
Alpen Kräuter Wurzel Geist der Tiroler Kräuterdestillerie Alpenkräuter Wurzel Geist
Alkoholgehalt 38 % Vol.
Inhalt 0.2 Liter (39,50 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 7,90 €
Mengenrabatte
Bergkräuter Likör der Tiroler Kräuterdestillerie Bergkräuter Likör
Alkoholgehalt 30 % Vol.
Inhalt 1 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 17,49 €
Bauern Bitter der Tiroler Kräuterdestillerie Tiroler Bauern Bitter
Alkoholgehalt 36 % Vol.
Inhalt 0.5 Liter (27,80 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 13,90 €