• Wir liefern international
  • Schnell & Bruchsicher verpackt
Der Online Shop für echte Tiroler Spezialitäten
Schneller & bruchsicherer Versand
Direkt beim Hersteller bestellen
Unsere Hotline: +43 5232 20777- 850
 
  • Kategorien
    • Keine Kategorien gefunden.
  • Hersteller
    • Keine Hersteller gefunden.
  • Shopseiten
    • Keine Shopseiten gefunden.
  • Blogs
    • Keine Blogs gefunden.
  • Produkte

Goaslschnölln - Tiroler Brauch mit Knalleffekt

abt ihr sie schon einmal gesehen, die stattlichen Männer und Frauen mit ihren langen Peitschen? Sie schwingen die Goasln gekonnt und kraftvoll durch die Luft. Dabei erzeugen sie einen Knall, der die Zuschauern allemal jubeln lässt. Das Goaslschnölln ist ein alter Tiroler Brauch, der sich in den letzten Jahren wieder großer Beliebtheit erfreut.

Der Name „Goasl“ stammt von der Bezeichnung für die Peitsche (Geißel). Schnölln, in manchen Orten auch schnalzen bezeichnet, bedeutet das laute und schnelle Knallen mit der Peitsche in der Luft. Seit einigen Jahren erleben die Tiroler Goaßlschnölln-Vereine wieder regen Zulauf.

Hier wird geschnöllt

In einigen Tiroler Gemeinden ist das Schnölln ein Faschingsbrauch. Aber oft wird auch am Dreikönigs Tag im Januar geschnöllt. Da begleiten die Schnöller die örtlichen Musikkapellen durchs Dorf.

Beliebt ist das Schnöllen aber vor allem jetzt im Sommer auf den Kirchtagen und Volksfesten. Im Ötztal will es der Brauch, dass beim Almauftrieb und auch im Herbst beim Almabtrieb geschnöllt wird. In Längenfeld gibt es einen besonders aktiven Verein, der auch immer wieder Schnuppertrainings im Tiroler Goaslschnölln anbietet.

Im Sommer findet zudem die Tioler Meisterschaft im Schnöllen statt, ein wunderbares Spektakel mit Vertretern aus dem ganzen Land. Bewertet werden dabei die Lautstärke, die Haltung und auch die Zeit.  

 

Goaslknüpfer

Wie es der Zufall will, wohnt einer der besten Tiroler Goaslknüpfer in Kematen in Tirol. In der Heimatgemeinde der Kräuterdestillerie. Rudi B. kümmert sich seit mehr als 25 Jahren darum, dass jeder im Verein eine passende Goasl hat. Dafür flechtet er kunstvoll Hanf und Nylonfäden und wickelt sie mit seiner ganz persönlichen Technik. Die Stiele werden handgedrechselt aus heimischen Hölzern wie z.B. Birke, Nuss, Birne oder Lärche. Ein wunderbares Handwerk und ein dankbares Hobby.

Die Axamer Kirchtagsschnöller im Höfemuseum Kramsach

Auch in Axams gibt es einen sehr aktiven Verein, die Axamer Kirchtagsschnöller. Er hält die Tradition des Goaslschnölln vor allem bei den herbstlichen Almabtrieben hoch. Die finden Anfang September statt.

Am Sonntag 29.September feiert Kramsach den 43. Kirchtag des Höfemuseums. Neben vielen anderen Vorstellungen alten Tiroler Brauchtums und Handwerks könnt ihr dort auch die Axamer Schnöller hautnah erleben. Unbedingt einplanen, wenn ihr gerade in Tirol seid.

Tiroler Schmankerl, altes Handwerk, bunte Musikkapellen

Das Freilicht-Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach ist ein wunderbarer Ausflugstipp in Tirol. Aus Nord-, Ost- und Südtirol kommen die 37 historischen Bauernhöfe, die mit viele Liebe zum Detail abgebaut und in Kramsach auf einem großzügigen Gelände von 8,5 Hektar originalgetreu wieder aufgebaut wurden.

Letztes Jahr im Herbst waren wir beim Kirchtag dabei. Hier ein paar Impressionen für euch.  

Goaslschnelln-Blog-1LDAqC0IhiNTT1

Ein Obst Schnaps zum Anstoßen

Was wäre ein Tiroler Fest ohne ein Gläschen Schnaps am Ende? Guter Bauern Schnaps gehört seit jeher zu Tirol wie der Schnee im Winter. Und weil unsere Obstschnäpse so authentisch und ehrlich sind wie das Museum selbst, findet ihr sie auch dort im Hofladen.

Ein Hoch auf alle, die altes Tiroler Brauchtum am Leben erhalten und gar neu beleben!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Mengenrabatte
Original Tiroler Obst Schnaps der Tiroler Kräuterdestillerie Original Tiroler Obstschnaps
Alkoholgehalt 35 % Vol.
Inhalt 1 Liter

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 14,49 €
Tiroler Marillen Schnaps der Kräuterdestillerie Marillen Schnaps
Alkoholgehalt 40 % Vol.
Inhalt 0.2 Liter (39,50 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 7,90 €
Tiroler Obstler Obst Schnaps der Kräuterdestillerie Obst Schnaps
Alkoholgehalt 40 % Vol.
Inhalt 0.2 Liter (34,50 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 6,90 €
Williams Birnen Schnaps der Tiroler Kräuterdestillerie Williams Schnaps
Alkoholgehalt 40 % Vol.
Inhalt 0.2 Liter (39,50 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 7,90 €