-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Johannisbeeren Gelee mit Schuss

Sie sind wieder voll im Trend: die selbstgemachten Geschenke. Mit diesem Gelee mit Schuss macht ihr sicher vielen Freunden eine Freude. Es ist ganz einfach und schmeckt herrlich.
Also worauf warten - probiert es aus!
Zutaten
1 kg reife schwarze Johannisbeeren
500 g Gelierzucker 1:2
Wasser
80 ml Tiroler Johannisbeeren Likör
(Tipp: Wer sich das frische Auskochen des Saftes nicht antun möchte, kann statt der frischen Johannisbeeren auch einen guten Johannisbeeren Saft kaufen. Nehmt dann gleich 800 ml davon und fügt kein Wasser hinzu.)
Zubereitung:
Die schwarzen Johannisbeeren von den Stängeln trennen und waschen. Mit 300 ml Wasser in einem Topf aufkochen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die Beeren durch ein Sieb drücken und den dickflüssigen Saft in einem Topf auffangen. Soviel Wasser zufügen, dass 800 ml im Topf sind.
Den Gelierzucker dazu geben. Das Ganze nochmals 10 Minuten köcheln lassen. Noch heiß in saubere Gläser abfüllen. Fest verschießen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. Damit hält sich das Gelee ungeöffnet etwa 12 Monate lang. Schön beschriftet ist das Tiroler Johannisbeeren Gelee ein wunderschönes Mitbringsel.
Außerdem schmeckt das Gelee wunderbar zu süßen Palatschinken. Oder Omeletten, wie wir sie in Tirol nennen. Für diese hier im Bild haben wir etwas schwarzen Johannisbeeren Saft in den Teig gegeben.
Unsere Trink-Empfehlung dazu
Echter Tiroler Johannisbeeren Likör! Dieser Premium Likör aus der schwarzen Johannisbeere ist eine echte Rarität und eine köstliche Tiroler Spezialität. Herb-fruchtig und vollmundig im Geschmack, passt er richtig gut zum Sommer.
Wir wünschen euch einen schönen Sommer und Guten Appetit!
Dazu passende Produkte
-
11,90 €Alkoholgehalt: 25% Vol.Inhalt: 0.35 Liter (34,00 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen