-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Tiroler Kaspress Knödel mit Sauerkraut

Wer war schon einmal in Tirol und kennt sie nicht? Die berühmten Tiroler Kaspressknödel? Ihr findet sie im Sommer auf jeder Alm und im Winter auf jeder Skihütte. Oft in der Suppe, manchmal mit Krautsalat. Wir finden, dass auch Tiroler Sauerkraut fantastisch dazu passt. Wer’s zu Hause probieren möchte, hier kommt das Rezept:
Zutaten
reichen für 10 Knödel
400 g Knödelbrot (gewürfeltes, altbackenes Weißbrot)
200 g würziger Bergkäse
1 große Zwiebel
130 ml Milch
5 Eier
70 g Butter
Fett zum Backen Salz, Pfeffer und etwas Petersilie
Zubereitung
Die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit der Butter anrösten.
Die Eier in der lauwarmen Milch verquirlen. Den Käse in kleine Würfel schneiden. Das Knödelbrot zusammen mit der Eiermilch und den Käsewürfeln in eine Schüssel geben. Auch die gerösteten Zwiebeln beimengen.
Alle Zutaten gut vermischen und mit den Händen zu einer festen Masse kneten. 10 gleich große Knödel formen. Achtung: Pressknödel sind flach! Einfach Kugeln drehen und dann flach drücken.
In einer Pfanne das Fett erhitzen und die Knödel backen. Fertig sind sie, wenn sie goldgelb sind. Dazu empfehlen wir frisches Sauerkraut! Das stellen die Tiroler Bauern übrigens selbst her. Aber das ist eine andere Geschichte.
Als Abschluss eures Tiroler Essens empfehlen wir ein feines Gläschen Vogelbeeren Edelbrand.
Guten Appetit!
Dazu passende Produkte
-
22,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.35 Liter (65,43 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen