-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
![Liquorland in Neuseeland verkauft GletscherEis Likör aus tirol Liquorland in Neuseeland verkauft GletscherEis aus Tirol](https://www.tiroler-kraeuter-destillerie.com/media/b3/16/b8/1715672776/Liquorland-Neuseeland-GletscherEis-Tirol.jpg)
Liquorland: ein Hauch Tirol in Neuseeland
![Liquorland in Neuseeland verkauft GletscherEis Likör aus tirol Liquorland in Neuseeland verkauft GletscherEis aus Tirol](https://www.tiroler-kraeuter-destillerie.com/media/b3/16/b8/1715672776/Liquorland-Neuseeland-GletscherEis-Tirol.jpg)
GletscherEis erobert die Herzen der Neuseeländer
Das Interview mit Jake
Zuerst einmal vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, unsere Fragen zu beantworten. Wir sind total begeistert, dass es unser GletscherEis auch in Neuseeland im Handel gibt. Kommen eure Spirituosen aus der ganzen Welt?
Wir haben eine große Auswahl an Spirituosen und Likören, die aus allen Kontinenten kommen. Wir verkaufen auch Wein, Bier und RTD's aus der ganzen Welt. RTD steht übrigens für "ready to drink", also trinkfertig verpackte Getränke in Flaschen oder Dosen.
Hier im Riccarton Liquorland führen wir zwar alle gängigen einheimischen Produkte, aber es macht uns wirklich Spaß, Bier, Wein und Spirituosen aus der ganzen Welt zu entdecken. Oft beginnen diese Recherchen mit einer Anfrage von einem unserer Kunden und führen dazu, dass wir ganz neue Welten von Spirituosen und Bieren entdecken.
Derzeit führen wir Spezialitäten aus Korea, Japan, Indien, den Philippinen, Chile, Brasilien, Kolumbien, Litauen, Österreich und vielen anderen Ländern, die nicht zum normalen Angebot eines neuseeländischen Spirituosengeschäfts gehören. Unser Interesse an globalen Produkten wird durch die Beschäftigung von Mitarbeitern aus aller Welt verstärkt, denn wir haben einen Schotten, einen Engländer, einen Amerikaner, einen Sikh und zwei Kiwis.
Wie seid ihr denn auf unseren Tiroler Gletschereis Feuer Likör gekommen?
Eure Baumann Liköre werden in Neuseeland von Hi IQ Liquor vertrieben. Unser Vertreter für Hi IQ, Dylan, kam zu uns und zeigte uns euer Sortiment, indem er uns alle Liköre probieren ließ und uns viel über sie erzählte. Die Baumann Liköre passen sehr gut in unser Sortiment und gefallen unseren Stammkunden.
Kennt ihr das Tiroler Feuerritual, bei dem wir GlescherEis in Gläsern anzünden und feiern?
Bislang hat GlescherEis bei den Einheimischen, ob jung oder alt, großes Interesse geweckt. Alle freuen sich über die Streichhölzer, die mit den Produkten geliefert werden, und über die Möglichkeit, die Proben zu probieren. Nach einer kurzen Recherche haben wir von Tirols Sommersonnenwende-Bergfeuerfest und dem GlescherEis-Feuerritual erfahren, aber wir hatten noch nicht die Gelegenheit, selbst eines durchzuführen.Du kannst auch das CBD besuchen und unsere Kathedrale und die vielen Kunstwerke im Stadtzentrum besichtigen. Empfehlenswert ist auch ein Besuch im Sign of the Kiwi, einem Café auf dem Gipfel der Port Hills, von wo aus man einen schönen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung hat. Und schließlich wäre keine Reise nach Christchurch vollständig, ohne einen Besuch des Botanischen Gartens.
Das klingt wunderbar Jake! Vielen Dank für deine Zeit! Immer wenn irgendjemand von unseren Freunden und Kunden aus Europa einen Neuseeland Urlaub plant, werden wir ihn zu euch schicken. Alles Gute dir und deinem Team!
Dazu passende Produkte
-
28,90 €Alkoholgehalt: 50% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (41,29 € / 1 Liter)
-
10,90 €Alkoholgehalt: 50% Vol.Inhalt: 0.2 Liter (54,50 € / 1 Liter)
-
Weihnachtsrezept Spitzbuben mit MarillenmarmeladeSpitzbuben sind ein traditionelles Tiroler Gebäck, das in ganz Europa beliebt ist. Was die klassischen Weihnachtskekse von den Linzeraugen unterscheidet und wieso sie in Tirol Spitzbuben genannt werden verraten wir euch hier. Natürlich samt Rezept zum Nachbacken.Mehr lesen
-
7 Weihnachtsmärkte – die Innbrucker BergweihnachtWenn es draußen kälter wird, dann ist die Zeit der Bergweihnacht gekommen! Die Innsbrucker Bergweihnacht ist eine zauberhafte Tradition und mit ihren 7 Standorten in und um die Stadt einer der größten Weihnachtsmärkte Europas.Mehr lesen
-
Tradition zum Nachbacken - Tiroler WeihnachtsstollenAuch heute noch ist es vielerorts in Tirol Tradition, in der Adventszeit gemeinsam Weihnachtsstollen zu backen. Dabei gibt es das süße Gebäck nicht sofort. Die Stollen werden fein verpackt und erst an Weihnachten wieder heraus geholt. Dann schmecken sie noch viel besser. Wer einen Stollen jetzt nachbacken möchte, findet hier das Rezepte.Mehr lesen
-
-
Tiroler Marillenknödel mit KartoffelteigOft findet man die Fruchtknödel mit Topfenteig, wir stellen euch haute aber die Variante mit Erdäpfeln vor, etwas leichter, etwas uriger mit etwas kernigerer Textur und ebenso beliebt.Mehr lesen