-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Karotten Muffins mit Zirler Goas

Karottenkuchen in Muffinform ist inzwischen ein Klassiker. Aber habt ihr schon einmal daran gedacht, Eierlikör hinzuzufügen? Unser Zirler Goas Mandel Eier Cocktail macht das ohnehin schon köstliche Gebäck zu einem echten Erlebnis. Die Muffins sind herrlich saftig und aromatisch. Die Mandeln geben dem Ganzen den letzten Schliff.
Für euren Osterbrunch
Egal, ob ihr nach einer neuen Idee für das Osterbrunch sucht, eine leckere Möglichkeit, Karotten zu verarbeiten, oder einfach nur Lust auf etwas kleines Süßes habt – diese Karottenmuffins mit Zirler Goas schmecken allen. Am besten gleich ausprobieren!
Zutaten
200 g Mehl
150 g Zucker
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 TL Zimt
3 Eier
100 ml neutrales Speiseöl
100 ml Zirler Goas Mandel Eier Cocktail
200 g geraspelte Karotten
100 g gehackte Mandeln
Zubereitung
Heizt den Backofen 165°C (Heißluft) vor. Fettet eure Muffinform ein oder verwendet Muffinförmchen aus Papier.
Nehmt eine große Schüssel zur Hand und gebt Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Zimt hinein. Vermischt das Ganze kurz. In einer anderen Schüssel schlagt die Eier auf, gebt Öl und Zirler Goas dazu und verrührt die Masse gut. Gebt nun die Eiermischung zu den trockenen Zutaten und und rührt vorsichtig um, bis sich eine cremige Masse gebildet hat.
Zum Schluss hebt geraspelte Karotten und die Mandeln unter. Dieses Rezept ergibt etwa 12 Muffins, je nach Größe der Formen. Verteilt den Teig gleichmäßig in die Muffin Formen und backt die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten.
Nachdem die Muffins etwas abkühlt sind, könnt ihr sie nach Lust und Laune verzieren. Dazu schmeckt natürlich ein Gläschen Zirler Goas. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Dazu passende Produkte
-
13,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (27,80 € / 1 Liter)
-
22,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (45,80 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen