-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Eierlikör Mohn Kuchen mit Zirler Goas

Wir bekommen sehr viel Kunden- und Leserpost und freuen uns aufrichtig über jede E-Mail und Postkarte. Ja, richtig gelesen, auch Postkarten gibt es noch, gar nicht so selten.
Über dieses Rezept samt Fotos haben wir uns besonders gefreut. Der Kuchen von Nadja mit unserer Zirler Goas schaut einfach nur köstlich aus. Es gibt bestimmt den ein oder anderen grauen Novembertag, den ihr euch mit diesem Rezept versüßen könntet. Also, worauf warten? Nachbacken und genießen...
Zutaten für den Teig
5 Eier
220 g Staubzucker
250 ml Öl
180 g Mehl
70 g Speisestärke
1 EL Mohn
1 Pkg. Backpulver
100 ml Zirler Goas Mandel Eiercocktail
Zutaten für die Glasur
120 g Staubzucker
etwas Wasser
1 EL Zirler Goas
Zubereitung
Eier und Staubzucker mit einem Handmixer oder in der Maschine schaumig schlagen. Das Öl langsam dazu geben und immer weiterrühren. Die Zirler Goas hinzufügen und nur noch kurz durchmixen.
Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen, am besten durch ein Sieb streichen um Klümpchen zu vermeiden. Die Mehlmischung zügig aber vorsichtig unter die Ei Masse heben. Zuletzt den Mohn behutsam unterrühren und die Masse in eine Kastenform füllen.
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und den Kuchen ca. 40 Minuten backen. Unbedingt die Stäbchen Probe machen. Ist der Kuchen durch gebacken, aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
Inzwischen die Zuckerglasur zubereiten. Dafür Puderzucker in eine Schüssel geben und mit 1 EL Zirler Goas und 1 EL Wasser vermengen. Die Glasur sollte dickflüssig sein, eventuell noch ein paar Tropfen Wasser zufügen. Den Kuchen aus der Form nehmen und die Glasur darüber gießen.
Zu diesem saftig feinen Kuchen passt wunderbar eine Tasse Kaffee oder Tee und ein Gläschen Zirler Goas.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Dazu passende Produkte
-
13,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (27,80 € / 1 Liter)
-
22,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (45,80 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen