-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

4 Regeln für das perfekte Geschenk

Wer kennt es nicht? Die anstrengende Suche nach dem perfekten Geschenk für den Partner, die Eltern oder für Freunde. Oft hat man überhaupt keine Idee, ist zu spät dran oder weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Damit ihr in Zukunft keinen Geschenks-Stress mehr habt, haben wir für euch die 4 Regeln für das perfekte Geschenk zusammengestellt!
1. Das perfekte Geschenk sollte etwas sein, das die Person tatsächlich benutzen wird
Man möchte etwas finden, das der anderen Person gefällt, das aber auch im Rahmen des eigenen Budgets liegt. Es kann verlockend sein, sich für das neueste Gadget oder den neuesten Trend zu entscheiden, ein Smartphone, ein Tablet vielleicht sogar. Aber wenn sich der Empfänger nicht für diese Dinge interessiert oder ganz andere Vorstellungen hat, wird das Geschenk wahrscheinlich ungenutzt bleiben. Besser ist es, etwas zu wählen, das die Interessen und Hobbys der Person anspricht. Wenn die Person zum Beispiel ein begeisterter Leser ist, wäre ein Buch samt Gutschein für ein weiteres Buch ein tolles Geschenk. Wenn die Person gerne kocht, dann wäre ein schönes Gewürz Set mit besonderen Kochutensilien ein willkommenes Geschenk. Ladet jemand gerne Freunde ein und serviert dabei gerne einen besonderen Tropfen, wäre ein Likör oder ein Edelbrand, die es nicht in jedem Supermarkt gibt, ein tolles Geschenk. Das Wichtigste ist, dass man sich Gedanken über das Geschenk macht und etwas auswählt, das die andere Person tatsächlich benutzen und genießen wird. Mit ein wenig Mühe und vielen lieben Gedanken an die Person und ihre Interessen, lässt sich meist etwas finden.
2. Es sollte etwas sein, das man nicht überall kaufen kann
Die besten Geschenke sind nicht die, die man nicht einfach in jedem Geschäft um die Ecke kaufen kann. Es sind die Geschenke, die von Herzen kommen. Sie werden mit Bedacht und Sorgfalt gemacht. Für das perfekte Geschenk hat man sich die Zeit genommen, das ganze Internet zu durchforsten. Wo gibt es diese eine Tasse, die uns an den gemeinsamen Urlaub am Meer erinnert? Wo gibt es die Fahrradklingel, die du in Paris an dem tollen Fahrrad gesehen hast? Und wo gibt es den Likör, den du in den Tiroler Bergen getrunken hast? Dieser Aufwand zeigt, dass wir uns die Zeit genommen haben, darüber nachzudenken, was der anderen Person gefallen würde und es dann dort bestellt haben, wo es herkommt. Die besten Geschenke sind nicht immer die teuersten, sondern die, die von Herzen und aus Herzensorten kommen.
3. Der Preis sollte angemessen sein
Es ist sicherlich der Gedanke, der zählt, aber auch der Preis eines Geschenks kann wichtig sein. Ist ein Geschenk zu teuer, kann es den Empfänger unter Druck setzen, sich in gleicher Weise zu revanchieren, was sowohl finanziellen als auch emotionalen Stress verursachen kann. Andererseits kann ein zu billiges Geschenk die Botschaft vermitteln, dass der Schenkende die Beziehung nicht genug schätzt, um in sie zu investieren. Daher ist es im Allgemeinen am besten, einen Mittelweg zu finden: Wählt etwas, das weder zu teuer noch zu billig ist, sondern dem Anlass und der Beziehung zwischen dem Schenkenden und dem Beschenkten angemessen ist. Bei den Kräuterdestillerie Spirituosen Geschenke Boxen könnt ihr zwischen kleinen günstigen und Premium Boxen wählen.
4. Es sollte etwas sein, was gewünscht, aber nicht erwartet wird
Die allerbesten Geschenke sind oft die, von denen man gar nicht wusste, dass man sie braucht. Oft erwähnt jemand etwas beiläufig, schwärmt von einem Ort, von einem Urlaub und von dem guten Essen dort oder den tollen Abenden. Er oder sie hätte sich dann aber nie träumen lassen, dass sich der andere tatsächlich auf die Suche nach einem Geschenk macht, das genau diese tolle Stimmung wieder zurückbringt. Wenn das klappt, dann ist es ein Geschenk, das einzigartig ist und wirklich viel bedeutet. Deshalb glauben wir, dass die besten Geschenke diejenigen sind, die man sich wünscht, aber nicht erwartet. Sie überraschen und erfreuen uns, und sie erinnern uns daran, wie viel wir den Menschen bedeuten, die uns wichtig sind.
Zum Schluss unser ganz konkreter Geschenk Tipp, für all eure Freunde, die gerne in Tirol Urlaub machen und Tiroler Spezialitäten zu schätzen wissen: die Kräuterdestillerie Spirituosen Geschenke Boxen. Damit schenkt ihr ein Stück Tiroler Gemütlichkeit für zu Hause.
Dazu passende Produkte
-
99,00 €Alkoholgehalt: 50% Vol.Inhalt: 2 Liter (49,50 € / 1 Liter)
-
47,90 €Alkoholgehalt: 38% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (68,43 € / 1 Liter)
-
59,00 €Alkoholgehalt: 38% Vol.Inhalt: 1 Liter
-
59,00 €Alkoholgehalt: 38% Vol.Inhalt: 1.5 Liter (39,33 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen