-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

3 Verführ-Desserts, schnell & einfach

Die Liebe geht durch den Magen. Nicht nur in Tirol. Wir zeigen euch hier 3 verführerisch fruchtige Desserts mit Schuss. Jedes davon ist in maximal 20 min. gezaubert. Los geht's...
Beschwipster Erdbeerbecher
Zutaten für 2 Portionen
Saft einer kleinen Zitrone
etwas Schlagsahne
50 ml Tiroler Walderdbeer Likör
Kekse oder Waffeln zum Verzieren
Zubereitung
Erdbeeren waschen und schneiden, mit dem Zitronensaft mischen. Sahne schlagen. Vanilleeis bereitstellen.
Erdbeeren auf zwei schöne Glasbecher verteilen, jeweils 1 bis 2 Kugeln Vanilleeis daraufgeben. Nach Belieben Schlagsahne drauf und über das Ganze den Tiroler Walderdbeer Likör träufeln. Wer mag, verziert noch mit Keksherzen oder ähnlichem.
<Vanillepudding deluxe
Zutaten für 2 Portionen
250 g frische Himbeeren
alternativ Tiefkühlhimbeeren
20 g Staubzucker
60 ml Tiroler Preiselbeer Geist
2 Teelöffel Speisestärke
Zubereitung
Vanillepudding nach Packungsanleitung kochen. Auf 2 schöne Glasbecher verteilen. Die Gläser leicht schief in den Kühlschrank stellen.
Himbeeren pürieren, Zucker beigeben und kurz aufkochen. Die Speisestärke einrühren. 5 Minuten abkühlen lassen. Den Preiselbeeren Geist beifügen und im Kühlschrank stocken lassen.
Wenn beides kühl ist, die Himbeercreme auf den Pudding geben. Nach Belieben verzieren. Fertig!
Obstsalat mit Schuss
Zutaten für 2 Portionen
jeweils ca. 50 g Erdbeeren, Trauben, Himbeeren1 Banane
2 Kiwi
1 Birne & 1 Apfel
60 ml Tiroler Preiselbeer Geist
Zubereitung
Das Obst waschen und klein scheiden. In eine Schüssel geben. Den Preiselbeeren Geist zugeben. Im Kühlschrank etwa 30 Minuten ziehen lassen. Anrichten und genießen.
Dazu passende Produkte
-
14,90 €Alkoholgehalt: 18% Vol.Inhalt: 0.35 Liter (42,57 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen