Rezept: Tiroler Klassiker Kaiserschmarrn
In Tirol genießen wir oft auch einfach die Zeit daheim mit der Familie. Gemütlich zusammensitzen, etwas Gutes kochen. Heute vielleicht einen Tiroler Kaiserschmarrn. Hier kommt das Rezept…
Zutaten
50 g Butter – 40 g Zucker – 5 Eier – 250 g Mehl 350 ml Milch – 40 g Rosinen (kein Muss) – 1 Prise Salz – Staubzucker zum Bestreuen
Apfelmus oder Preiselbeermarmelade nach Belieben Evtl. auch frische Früchte
Zubereitung
Zuerst trennt Eigelb und Eiweiß. Das Eigelb schlagt mit dem Zucker schaumig. Dann gebt Mehl, Salz und Milch dazu und schlagt das Ganze mit dem Schneebesen glatt.
Als nächstes schlagt das Eiweiß zu Schnee und hebt den Schnee vorsichtig mit den Rosinen unter den Teig. Die Rosinen sind aber kein Muss. Wer sie nicht mag, lässt sie einfach weg, das Rezept funktioniert auch ohne Rosinen wunderbar.
Nun erhitzt eine große Pfanne und gebt etwas Butter hinein. Ist die Butter geschmolzen, gießt etwa einen knappen Zentimeter hoch Teig in die Pfanne.
Das Ganze lasst ihr wenige Minuten backen. Dann nehmt zwei Gabeln und zerstecht den Teig in kleine Stücke. Diese noch einige Minuten weiter backen lassen und hin und wieder wenden. Ist der Kaiserschmarrn goldbraun, ist er fertig.
Zuletzt mit Staubzucker bestreuen. Dazu schmecken Apfelmus, Preiselbeeren Marmelade oder auch frische Früchte.
Wer sich danach ein kleines Stamperl Tiroler Obstschnaps gönnen möchte, macht sicher nichts falsch.
Passt auf euch auf & bleibt gesund! #daheimgenießen