-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Infos
Rezept-Abenteuer: Tiroler Mohnnudeln

Heute nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Reise ins Herz der Alpen – mit einem traditionellen Gericht, das Gemütlichkeit in jede Küche bringt: Tiroler Mohnnudeln. 🏔️✨Diese leckeren Nudeln aus Kartoffelteig, reichlich bestreut mit gemahlenem Mohn und Zucker, verschmelzen Tradition und Genuss in jedem Bissen. Ein Gericht, das ihr in Tiroler Skihütten und urigen Gasthöfen findet und das an kühlen Tagen wärmt und die Seele streichelt. Probiert das Rezept doch einmal zu Hause aus.
Zutaten
- 500 g mehlige Kartoffeln
- etwa 150 g Mehl
- 1 Ei
- etwas Salz
- 100 g gemahlener Mohn
- 60 g Zucker
- 50 g Butter
- eventuell Apfelmuss oder Früchte dazu
Zubereitung
Wascht zuerst die Kartoffeln und kocht sie in leicht gesalzenem Wasser, bis sie weich sind. Anschließend abgießen, schälen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken oder fein zerstampfen.
Lasst die gepressten Kartoffeln etwas auskühlen aber nicht kalt werden. Verknetet sie nun mit dem Mehl, einem Ei und einer Prise Salz zu einem glatten Teig. Je nach Feuchtigkeit der Kartoffeln könnt ihr noch etwas Mehl hinzugeben, bis der Teig nicht mehr klebrig ist. Geschmeidig soll er aber bleiben und nicht zu trocken werden.
Formt nun die Nudeln. Dafür formt ihr je eine Handvoll Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer daumendicken Rolle. Diese schneidet dann in etwa 3 cm lange Stücke. Aus den Stücken formt die Nudeln. Rollt sie dafür vorsichtig und spitzt sie an den Enden zu.
Kocht die Nudeln nun in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser, bis sie an die Oberfläche steigen. Dann noch 2-3 Minuten bei schwacher Hitze weiterköcheln lassen. Nehmt sie mit einer Schaumkelle heraus und lasst sie gut abtropfen.
Während die Nudeln kochen, könnt ihr die Mohnmischung zubereiten. Mischt dafür den Mohn mit dem Zucker und lasst in einer Pfanne die Butter langsam schmelzen.
Schwenkt die gekochten Nudeln nun in der Pfanne mit der geschmolzenen Butter und wälzt sie anschließend in der Mohn-Zucker-Mischung. Serviert die Tiroler Mohnnudeln noch warm und reicht je nach Lust und Laune Apfelkompott, Apfelmus oder frische Früchte dazu.
Danach passt wunderbar bei Gläschen Tiroler Obst Schnaps. Viel Spaß beim Ausprobieren und Guten Appetit.
Dazu passende Produkte
-
17,90 €Alkoholgehalt: 35% Vol.Inhalt: 1 Liter
Ausgewählt:
0
Gesamtpreis:
0,00 €
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen