-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Heiße Oma - jetzt kommt Tirol zu dir!

Kennt ihr die 'Heiße Oma'? Der kultige Likör-Milch-Mix gehört zum Tiroler Winter wie der Schnee und der Jagatee. Und ist zudem die cremige Verführung für Verliebte.
Die Oma gibt es in der Leichtversion ebenso wie in der etwas stärkeren. So oder so schmeckt ein heißes Glas Oma am besten wenn's draußen kalt ist. Das wärmt die Hände und das Gemüt, ein echter Seelenwärmer eben.
Wir verraten euch hier, wie ihr die Oma ganz einfach zu Hause nachmachen und euch damit ein Stück Tiroler Winter nach Hause holen könnt:
Die brave heiße Oma
Ihr braucht für 2 Portionen:
400 ml Vollmilch100 ml Zirler Goas Mandel Eier Cocktail
etwas Schlagsahne nach Belieben
Und so geht es:
Erhitzt die Milch und schlägt sie, sodass sich eine Schaumhaube bildet. Aber Vorsicht: niemals die Milch aufkochen lassen! Verteilt die geschäumte Milch dann auf zwei Gläser oder Tassen, fügt jeweils ca. 50 ml Zirler Goas hinzu. Wer mag setzt noch eine kleine feine Schlagsahnehaube drauf. Mit Kakaoulver oder Zimt bestreut schaut die Oma noch besser aus.Die starke heiße Oma
Ihr braucht für 2 Portionen:
400 ml Vollmilch100 ml Zirler Goas Mandel Eier Cocktail
80 ml Rum
etwas Schlagsahne nach Belieben
Und so geht es:
Erhitzt die Milch wie oben beschrieben. Auch hier darauf achten, dass die Milch zwar heiß wird, aber nicht aufkocht. Den Rum solltet ihr am besten getrennt erhitzen. Achtet auch hier darauf, dass er nicht aufkocht. Dann füllt wiederum die Milch in zwei Gläser. Zusätzlich zu etwa 50 ml Zirler Goas gebt auch noch 40 ml Rum pro Glas hinzu. Dekoriert wird wieder nach Belieben. Wir finden, wenn Sahnehaube, dann auch Zimt. Aber das ist kein Muss.Unwiderstehlich so oder so
Ob in der leichten oder in der stärkeren Version: dieses unwiderstehliche Kuschelgetränk ist keineswegs den Omas vorbehalten. Obschon die ein oder andere Tiroler Oma ihr eigenes Heiße-Oma-Geheimrezept hat. Da kann Vanillezucker rein. Manche schwören drauf, einen Löffel Honig zuzufügen. Es gibt aber auch ganz exotische Oma-Rezepte. Die haben dann Kräuterbitter oder Kräuterlikör auf der Zutatenliste...
Wir finden, die ganz einfache Oma schmeckt am besten! Ob stark oder leicht, ihr solltet die Oma diesen Winter unbedingt probiert haben!
Dazu passende Produkte
-
13,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (27,80 € / 1 Liter)
-
22,90 €Alkoholgehalt: 20% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (45,80 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen