-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Erdbeerland Tirol: frischer geht nicht

Von der Staude direkt in den Mund - frischer geht wirklich nicht. Wer einmal eine sonnengereifte, softe, leuchtend rote Erdbeere direkt auf dem Feld genossen hat, weiß wovon wir reden: Fruchtgenuss pur! Dass ein Ausflug in eines der Tiroler Erdbeerländer auch ein tolles Erlebnis ist
Erdbeerfelder zum Selberpfluecken findet ihr in Tirol im Juni und Juli in vielen Orten. Jeder kann nach Lust und Laune selbst pflücken. Es gilt lediglich, sich an ein paar Regeln zu halten. Am Ende wird abgewogen und ein moderater Kilopreis für die frischen Erdbeeren verrechnet. Zu den Regeln kurz: vorsichtig mit den Pflanzen umgehen und nicht drauf steigen. Nur pfücken, was man mitnimmt (oder nascht) - keine Früchte liegen lassen. Übrigens: ihr trefft auch immer öfter einmal auf ein Himbeerland wenn ihr durch Tirol fährt ;-) Hier noch ein paar konkrete Tipps:
- Erdbeerfeld Silz in 6424 Silz beim Schießstand
- Erdbeerfeld Hatting in 6402 Hatting beim Gasthaus Neurauther
- Erdbeerfeld Kematen in 6175 Kematen in Tirol direkt neben Blumenpark Seidemann
- Erdbeerland Branger in 6175 Unterperfuss neben dem Reitstall
Mit einer Flasche Walderdbeer Likör könnt ihr euch jetzt Fruchtgenuss pur aus Tirol nach Hause holen.
Dazu passende Produkte
-
14,90 €Alkoholgehalt: 18% Vol.Inhalt: 0.35 Liter (42,57 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen