-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Beschwipstes Apfelmus mit Obst Schnaps

Apfelmus ist eine köstliche Süßspeise, die traditionell aus vollreifen Äpfeln und Gewürzen hergestellt wird. Seine Herkunft lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Wir haben es mit der beschwipsten Variante probiert - schmeckt phantastisch. Bevor ihr es ausprobiert, haben wir noch ein paar Infos dazu.
Verschiedene Apfelsorten
Im Grunde kann jeder Apfel für Apfelmus verwendet werden. Es gibt aber verschiedene Apfelsorten, die sich besonders gut eignen. Sehr beliebt sind die Sorten Granny Smith, Golden Delicious und Braeburn. Jede Sorte hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften. Während der grüne Granny Smith fein säuerlich ist, ist der Golden Delicious klassisch süß, der rote Braeborn süß-säuerlich. Schaut was ihr zur Hand habt und wählt anstonsten nach Geschmack eure Sorte aus.
Der beste Obst Schnaps
Die Wahl des richtigen Obst Schnaps kann den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Apfelmus ausmachen. Ein guter Tipp ist, einen hochwertigen Obstler zu wählen. Er verstärkt das Apfelaroma. Natürlich kann man auch Marillen Schnaps oder Williams Birnen Schnaps verwenden. Ausprobiert haben wir das nicht, aber wäre vielleicht auch einen Versuch wert. Hier kommt das Rezept mit Obst Schnaps.
Zutaten
Zubereitung
Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Die Apfelstücke, Zucker, Zimtstange und Zitronensaft in einen Topf geben.
Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
Den Topf vom Herd nehmen und den Obstschnaps hinzufügen. Mit einem Pürierstab oder in einem Mixer pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
Abkühlen lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren. Fertig!
Variationen und Ideen
Ihr könnt das Apfelmus mit verschiedenen Gewürzen wie Nelken, Muskatnuss oder Vanille variieren. Außedem könnt ihr auch andere Früchte wie Birnen oder Pfirsiche dazu geben, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
Serviervorschläge
Das Apfelmus mit Obstschnaps kann als Dessert serviert werden, entweder pur oder als Beilage zu Eis oder Kuchen. Es kann auch als Füllung für Gebäck oder als Topping für Pfannkuchen verwendet werden. Außerdem passt es hervorragend zum Wiener Schnitzel oder zum Tiroler Kaiserschmarrn.
Dazu passende Produkte
-
19,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (39,80 € / 1 Liter)
-
19,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (39,80 € / 1 Liter)
-
20,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (29,86 € / 1 Liter)
-
23,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (34,14 € / 1 Liter)
-
23,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (34,14 € / 1 Liter)
Ausgewählt:
0
Gesamtpreis:
0,00 €
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen