• Wir liefern international
  • Schnell & Bruchsicher verpackt
Der Online Shop für echte Tiroler Spezialitäten
Schneller & bruchsicherer Versand
Direkt beim Hersteller bestellen
Unsere Hotline: +43 5232 20777- 850
 
  • Kategorien
    • Keine Kategorien gefunden.
  • Hersteller
    • Keine Hersteller gefunden.
  • Shopseiten
    • Keine Shopseiten gefunden.
  • Blogs
    • Keine Blogs gefunden.
  • Produkte

Ostereier färben ganz natürlich

Wir freuen uns schon auf den Frühling und auf das Osterfest. Oster Traditionen gibt es viele in Tirol. Wir möchten euch einige davon vorstellen. Heute starten wir mit dem Brauch des Eier Färbens.

Selbstverständlich gibt es gefärbte Eier auch im Handel. Aber uns hat interessiert, wie man mit Kräutern, Gewürzen und Gemüse Eier natürlich färben kann. Schließlich sind wir Kräuterprofis ;) Verblüffend, welche prächtigen Farben rein natürlich möglich sind. Aber versucht es doch selbst...

Vorbereitungen

1. Nach Möglichkeit weiße Eier wählen

Ihr könnt jedes Ei mit Naturfarben färben. Auf weißen Eiern werden die Farben aber viel intensiver.

Schon gewusst?

Nicht die Hühnerrasse, sondern Gene bestimmen die Farbe der Eierschale. Manche Hühner legen weiße Eier andere braune. Interessant dazu: man erkennt es an den Ohrläppchen des Huhns. Hühner mit weißem Ohrläppchen legen weiße Eier, solche mit roten Läppchen braune.  

2. Eier mit Essig vorbehandeln

Werden die Eier mit Essigwasser vorbehandelt, nimmt die Schale später mehr Farbe auf. Dazu einfach ein Stück Küchenpapier mit Essig tränken und die Eier damit einreiben.

3. Die natürlichen Farben vorbereiten

Bevor die Eier gefärbt werden können, stellt man für jede Farbe einen dickflüssigen Sud her.

GELBE Ostereier: für den Sud zum Gelb-Färben die Schalen von 4 Zwiebeln hacken und in 1 Liter Wasser zusammen mit einen Esslöffel Kurkuma 30 Minuten köcheln lassen.

GRÜNE Ostereier: Wenn vorhanden, 200 Gramm frische Brennesseln  für 40 Minuten in einem Liter Wasser köcheln lassen. Wer keine Brennesseln zur Hand hat, kann auch Spinat für den grünen Sud verwenden. Dafür 500 g gehackten Spinat in 1,5 l Wasser 15 Minuten kochen lassen.

ROTE Ostereier: für den Roten Sud 1 Liter Rote Beete Saft etwa 20 Minuten einkochen lassen.

4. Kochen und Färben

Jetzt geht es ans Ostereier färben: jeweils 4 bis 6 rohe Eier vorsichtig in den jeweiligen Sud legen. Nochmals für 10 Minuten kochen lassen. Ganz vorsichtig aus dem Wasser nehmen und mit ein bisschen Butter einfetten. Damit leuchten sie schön.

Nach dem Färben gab's bei uns noch einen Salat mit Ei. Zugegeben, keine typische Tiroler Spezialität. Aber geschmeckt hat's :)

Ostereier-Blog-3

Was wir sonst noch mit Eiern machen in der Kräuterdestillerie? Am liebsten unseren Cocktail Likör Klassiker, der Zirler Goas. Sie wird im März wieder frisch abgefüllt. Seit mehr als 50 Jahren schon passt die Zirler Goas hervorragend in cremige Heißgetränke, zum Backen und zum Mixen verschiedenster Cocktails. Und als Oster Geschenk sowieso. Viel Spaß beim Eierfärben und Likör genießen!

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Zirler Goas Eierlikör der Tiroler Kräuterdestillerie Zirler Goas® Eier Mandel Cocktail
Alkoholgehalt 20 % Vol.
Inhalt 0.5 Liter (23,18 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 11,59 €
Zirler Goas Geschenke Box der Tiroler Kräuterdestillerie Zirler Goas® Box 0.5 lt
Inhalt 0.5 Liter (41,40 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 20,70 €
Marillen Edelbrand der Tiroler Kräuterdestillerie Marillen Edelbrand
Alkoholgehalt 40 % Vol.
Inhalt 0.35 Liter (56,86 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 19,90 €
Williams Birnen Edelbrand der Tiroler Kräuterdestillerie Williams Birnen Edelbrand
Alkoholgehalt 40 % Vol.
Inhalt 0.35 Liter (56,86 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

ab 19,90 €