-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Wie macht man Kräuterbutter selbst?

Habt ihr euch auf einem Spaziergang schon einmal überlegt, wieviel Vitamine am Wegrand wachsen? Wildkräuter schmecken und duften einfach herrlich. Sie werten einen gemischten Sommersalat auf und geben vielen Speisen den extra Frischekick. Wir haben uns heute für ein einfaches aber immer wieder passendes Rezept entschieden.
Diese selbstgemachte Kräuterbutter passt nicht nur zum Grillsteak, sie schmeckt auch fantastisch zu Grillgemüse und auf Grillbrot.
Zutaten
200 g Butter
eine Handvoll Bärlauch
eine Handvoll Brennnesseln
eine Handvoll Löwenzahn
je eine Handvoll Schnittlauch und Petersilie aus dem Garten
eine Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer
Abrieb und Saft einer halben Zitrone
Backpapier
Zubereitung
Gebt die Butter eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank. Sie soll weich sein, aber nicht zerfließen. Den Knoblauch fein hacken. Die Kräuter gründlich waschen, vorsichtig mit einem Küchentuch trocken tupfen und fein hacken.
Die Zitrone reiben und den Saft auspressen. Die weiche Butter in eine Schüssel geben. Zitrone, Knoblauch und Kräuter dazugeben. Rasch alles gut vermengen und die Schüssel für 10 MInuten in den Kühlschrank stellen
Inzwischen festes Backpapier zur Hand nehmen und ein 30 * 20 cm großes Stück abschneiden. Die Butter darauf zu einer Wurst formen und ins Backpapier einschlagen. Nochmals für 30 Miunten in den Kühlschrank stellen. Nun könnt ihr Stücke abschneiden und einzeln in Backpapier verpacken.
Heute keine Lust zu Grillen? Diese Wildkräuter Butter passt auch wunderbar zu frischem Bauern- oder Vollkornbrot. Wir empfehlen danach ein Gläschen Alpenkräuter Wurzelbitter.
Lasst es euch gut gehen.
Dazu passende Produkte
-
6,90 €Alkoholgehalt: 25% Vol.Inhalt: 0.2 Liter (34,50 € / 1 Liter)
-
16,90 €Alkoholgehalt: 36% Vol.Inhalt: 0.5 Liter (33,80 € / 1 Liter)
-
9,90 €Alkoholgehalt: 38% Vol.Inhalt: 0.2 Liter (49,50 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen