-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Must-have: Feuerlikör Shots

Feuerliköre sind zum Anzünden gemacht. Stimmt soweit.
Was man sonst noch damit machen kann, haben wir uns vergangenes Wochenende gefragt. Die erste von vielen Antworten kommt hier: Feuerlikör Shots – einfach & sauguad. Hier zwei schnelle Rezepte für euch:
Griane Wiesn
Die Griane Wiesn ist unser Feuerlikör Shot Favorit. Er hat fast allen am besten geschmeckt. Grasgrün im Glas schaut er auch richtig lässig aus. Gemixt ist er flink: einfach 1cl GletscherEis und 1cl Orangensaft ins Glas, fertig und sauguad!
Wenn ihr diesen Shot mit frisch gepressten Orangensaft zubereitet, schmeckt er noch eine Ecke besser. GletscherEis gibt’s hier.
Gscheckte Kuah
Die Gscheckte Kuah ist der Feuerlikör Shot, der neben der Grianen Wiesen auch unheimlich gut angekommen ist. Der intensive Kräutergeschmack vom Teufelskräuter Likör zusammen mit der Milde der Milch, richtig gschmackig.
Einfach 1 cl Teufelskräuter Feuerlikör und 1 cl kalte Milch ins Glas – fertig! Schaut doch wirklich aus wie eine fleckige Kuh, oder? Sauguad ist er auf jeden Fall!
Tipp: diesen Shot könnt ihr auch anzünden wie beim Tiroler Feuerritual. Wäre dann eine Heiße Gescheckte Kuah.
Auf euch und auf den gepflegten Genuss!
Dazu passende Produkte
-
28,90 €Alkoholgehalt: 50% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (41,29 € / 1 Liter)
-
28,90 €Alkoholgehalt: 50% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (41,29 € / 1 Liter)
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Heuer wieder da: der Ostermarkt in InnsbruckAuch heuer bringt der Innsbrucker Ostermarkt wieder Frühlingsstimmung in die Stadt - direkt am Goldenen Dachl .Mehr lesen
-
Hefeteig OsterhasenFreut ihr euch auch schon auf ein ausgiebiges Oster Frühstück? Vielleicht mit der ganzen Familie? Oder auch etwas kleiner. So oder so, für uns in Tirol gehört selbstgebackenes süßes Hefebrot dazu. Besonders nett sind die Hefehasen, ganz toll auch als kleines Geschenk.Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Winterabschied: jetzt eine Tasse JagateeDie Skisaison endet in Tirol nicht einfach, sie wird gefeiert. Die Tiroler Skigebiete bereiten Sich auf einen spektakulären Saisonabschluss vor. Wir feiern mit Jagatee mit!Mehr lesen