Heute war es wieder soweit: Unser Team in der Brennerei hat Kristall Eis & Feuerlikör frisch abgefüllt. Da ist ganz schön etwas los. Ohne Handarbeit geht hier wenig. Schließlich sind wir immer noch eine relativ kleine Destllerie, wo alle mit anpacken.
Zu tun ist genug. Die Wacholderzweige werden geputzt, die Flaschen bereitgestellt, die Zündhölzer vorbereitet - ja, ihr habt richtig gelesen! Auch die Zünder werden händisch an die Flaschen gebunden. Dann kanns schon losgehen. Der in Fässern gereifte Wacholder Likör darf in die Flaschen.
Wacholder Duft in der Luft
Das ist der Moment, wo die frischen natürlichen Aromen den ganzen Raum fluten. Dieser Duft...schade, dass ihr den jetzt nicht auch in der Nase habt. Dafür gibt es hier gleich ein paar Bilder.
Die Wacholderbeeren für diesen einzigartigen Kristall Likör kommen übrigens direkt vom Kemater Hausberg hier bei uns ums Eck. Unser Team schneidet den Wacholder eigenhändig jedes Jahr im Sommer von Hand auf der Kemater Alm.
Wie kommen die Eiskristalle in die Flasche?
Wie die Eiskristalle in die Flasche kommen, ist eigentlich ein streng gehütetes Geheimnis. Ein kleines Stück verraten wir hier aber gerne: die in der Flasche enthaltenen „Eiskristalle“ bilden sich aus kristallisiertem Zucker. Der entsteht im Rahmen des aufwändigen Produktionsverfahrens. Direkt in jeder einzelnen Flasche, in jeder einzigartig und in jeder anders. Das macht in Wirklichkeit jede Flasche zu einem Unikat. Kristall Wacholder Likör schmeckt leicht süßlich, mit harzig würzigem Duft und brennt bei einem Tiroler Feuerritual im Glas.
Wenn ihr euch gleich eine frisch abgefüllte Flasche Kristall Eis & Feuerlikör sichern möchtet, könnt ihr ihn direkt hier bestellen.
Hier ein paar Eindrücke aus unserer Destillerie