-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Beschwipste Birne: Birnenkompott mit Williams

Frische Birnen sind ein echter Genuss! Saftig und intensiv im Geschmack, genau so schmeckt der Sommer! Wir verraten euch hier, wie ihr reife Birnen haltbar machen könnt und damit ein Stück Sommer in die kalte Jahreszeit mitnehmt.
Das Birnenkompott mit Williams ist ein raffiniertes Dessert, passt wunderbar zu reifem Käse und ist zudem, in schöne Gläser gefüllt auch ein tolles Mitbringsel, wenn ihr zum Essen eingeladen seid.
Hier kommt das Rezepte für euch.
Zutaten
2 kg reife Birnen
(entspricht je nach Größe etwa 10 Stück)
400 g Zucker
1 Zimtrinde/Zimtstange
5 Nelken
1 lt Wasser
200 ml Williams Birnen Schnaps
Spezialtipp: wer es würzig und hip mag, kann eine Stange Rosmarin mit kochen.
Zubereitung
Die Birnen, waschen, schälen, vierteln und das Gehäuse entfernen. Das Wasser mit Nelken, Zimt und Zucker in einem großen Topf aufkochen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Birnen und den Williams Birnen Schnaps dazu geben. Bei kleiner Flamme etwa 15-20 min. köcheln lassen. Der Birnenschnaps sorgt für einen unvergleichlich aromatischen Geschmack.
Noch heiß in gut gewaschene Gläser abfüllen, gut verschließen und am besten kopfüber abkühlen lassen. Das ist ein alter Trick von Oma, eingelegtes Gemüse, Obst und auch Marmeladen halten sich länger, wenn man sie sehr heiß abfüllt und die Deckel perfekt dichten.
Nun ist das Kompott bereit für den Genuss. Das beschwipste Birnenkompott ist mindestens 4 Wochen bei Zimmertemperatur und zwei Monate im Keller oder Kühlschrank haltbar.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Dazu passende Produkte
-
9,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.2 Liter (49,50 € / 1 Liter)
-
23,90 €Alkoholgehalt: 40% Vol.Inhalt: 0.7 Liter (34,14 € / 1 Liter)
-
39° - Die Top Badeseen in TirolMitte Juli steigen die Temperaturen auch in Tirol wieder kräftig an. Perfekt für alle, die sich nach "Sommer, Sonne, Bergsee" sehnen! Hier verraten wir euch, welche Badeseen euch erwarten und was ihr dort erleben könnt – die beeindruckende Tiroler Bergkulisse gibt’s als Extra obendrauf. Außerdem haben wir einen echten Erfrischungstipp für euch: Tiroler Kräuterwasser, perfekt für heiße Sommertage!Mehr lesen
-
Tiroler Spirituosen ABCA wie Alkohol: Der Terminus „alcohol“ bedeutet trockenes Pulver. In der Natur kommt Alkohol vor, wenn reife Früchte oder Säfte gären. Durch Vergärung wird Alkohol auf natürliche Weise hergestellt. Bei der Destillation erhält man schließlich den hochprozentigen natürlichen Alkohol. Dies und noch viel mehr lest ihr in diesem Tiroler Spirituosen ABC...Mehr lesen
-
Was versteht man unter Obstler?Obstler, ein Herzstück der österreichischen Spirituosenkultur, ist weit mehr als nur ein Getränk. Dieser traditionelle Schnaps spiegelt eine jahrhundertealte Tradition wider.Mehr lesen
-
Jagatee vom Winter übrig? Erfrischende RezepteWährend die Skisaison endet und die Wintertage gezählt sind, könnte man meinen, es sei Zeit, den Jagatee bis zum nächsten Jahr zu verstauen. Doch keine Sorge, es gibt viele köstliche Möglichkeiten, Jagatee auch in der warmen Jahreszeit zu genießen.Mehr lesen
-
Das richtige GlasDie gute Nachricht vorweg: ihr kommt gut mit drei bis vier verschiedenen Gläsern durch!Mehr lesen