-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
17,90 €
% 18,90 € (5.29% gespart)Destilliert nicht nur aus der Maische sonnengereifter Äpfel und Williams Birnen, sondern auch aus Zwetschken und Marillen, ist dieser Obst Schnaps Klassiker noch fruchtiger mit sortentypisch vielschichtigem Charakter.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-7 Werktage
17,90 €
17,49 €
16,90 €
15,90 €
Dieser echte Tiroler Klassiker wird aus der Maische sonnengereifter Äpfel, Williams Birnen, Zwetschken und Marillen destilliert. Ergebnis ist ein stilvoller, fruchtig milder Schnaps mit vielschichtigem Abgang. Aufgrund seines sortentypischen Charakters ist er bei Kennern ebenso beliebt, wie bei Menschen, die einen Obstler zum ersten Mal ausprobieren.
Er überzeugt bei vielen Gelegenheiten und passt zu verschiedensten Anlässen. Ein Stamperl Original Tiroler Obstschnaps ist ein beliebter Begleiter zu einer zünftigen Tiroler “Marend” – der urtypischen Jause mit Speck, Bergkäse, Bergwurz und krustigem Schwarzbrot, die im Alpenraum traditioneller Weise Nachmittags oder am frühen Abend im geselligen Beisammensein genossen wird.
Duft: | angenehm, fruchtig |
---|---|
Geschmack: | delikat, frisch, fruchtig |
Trinktemperatur: | zwischen 14°C und 18°C |
Trinkempfehlung: | als Digestiv, pur |
Passend zu: | zu deftigen Hauptspeisen, zum Dessert, zur Tiroler Jause |
Gelegenheit: | als Gipfelschnaps, nach dem Festmahl, zum Picknick |
Obstbrand, Obstler und Obst Schnaps bezeichnet Spirituosen, die aus der Maische von Äpfeln und Birnen destilliert werden. Der wesentliche Unterschied zwischen ihnen liegt sowohl in der gesetzlichen Definition als auch im umgangssprachlichen Gebrauch.
Obstbrand bezeichnet allgemein jeden Edelbrand, der aus Obst gewonnen wird. Dabei kann es sich um einzelne Fruchtsorten oder Mischungen verschiedener Früchte handeln.
Gesetzlich ist eine Spirituose, die sich Obstler nennt, ein solcher Obst-Edelbrand. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird der Begriff „Obstler“ jedoch oft auch synonym für Schnaps verwendet.
Der Obst Schnaps der Tiroler Kräuterdestillerie ist besonders mild und harmonisch. Die Komposition aus den Destillaten sonnengereifter Äpfel, Williams Birnen, Zwetschken und Marillen macht diesen Obstler noch fruchtiger und verleiht ihm eine angenehm noble Note.
Obstbrand, Obstler und Obst Schnaps werden oft als Synonyme verwendet. Sie sind aber genau genommen nicht das gleiche. Gesetzlich kann in Österreich die Bezeichnung Obstler als Bezeichnung für „Obstbrand“ verwendet werden, vorausgesetzt mindestens 85 % der verwendeten Maische wird aus verschiedenen Apfel- oder Birnensorten hergestellt. Umgangssprachlich wird der Begriff „Obstler“ jedoch oft auch synonym für Obst Schnaps verwendet.
Der Obst Schnaps der Tiroler Kräuterdestillerie ist besonders mild und harmonisch. Die Komposition aus den Destillaten sonnengereifter Äpfel, Williams Birnen, Zwetschken und Marillen macht ihn noch fruchtiger und verleiht ihm eine angenehm noble Note.
Der Alkoholgehalt von Obst-Edelbrand liegt bei mindestens 37,5 % Vol., jener von Obst Schnaps bei mindestens 35 % Vol. Der Obstschnaps der Tiroler Kräuterdestillerie ist besonders mild und harmonisch mit einem Alkoholgehalt von 35% Vol.
Obst-Edelbrände weisen einen Mindestalkoholgehalt von 37,5 % Vol. auf, während Obst Schnäpse mindestens 35 % Vol. Alkohol enthalten müssen. Der Obst Schnaps der Tiroler Kräuterdestillerie zeichnet sich durch seine besondere Milde und Harmonie aus und hat einen Alkoholgehalt von 35% Vol.
Die die ideale Trinktemperatur, um einen Obstler in seiner vollen Geschmacksvielfalt zu erleben liegt zwischen 16°C und 18°C. Für das optimale Geschmackserlebnis bietet sich ein Edelbrand-Glas oder ein sogenanntes Nosing-Glas an. Dieses ist durch seine spezielle Tulpenform besonders gut geeignet, die Aromen zu konzentrieren und gezielt an die Nase zu führen.
Den Obst Schnaps der Tiroler Kräuterdestillerie trinkt man pur, etwas kühler als Zimmertemperatur und am besten aus einem Edelbrand Glas. Er passt zu vielen Gelegenheiten, am besten aber nach einer Jause oder nach einem gemütlichen Abendessen.
Den Obst Schnaps der Tiroler Kräuterdestillerie trinkt man pur, idealerweise etwas kühler als Zimmertemperatur und vorzugsweise nach einer herzhaften Jause oder einem gemütlichen Abendessen. Durch seine noble Milde passt er auch zum Anstoßen mit Freunden und Familie auf besondere Momente.