• Wir liefern international
  • Schnell & Bruchsicher verpackt
Der Online Shop für echte Tiroler Spezialitäten
Schneller & bruchsicherer Versand
Direkt beim Hersteller bestellen
Unsere Hotline: +43 5232 20777- 850
 
  • Kategorien
    • Keine Kategorien gefunden.
  • Hersteller
    • Keine Hersteller gefunden.
  • Shopseiten
    • Keine Shopseiten gefunden.
  • Blogs
    • Keine Blogs gefunden.
  • Produkte

Rezepte & Geschichten
aus über 100 Jahren Kräuterdestillerie

Blog-Zirbe2

In der Kräuterdestillerie beschäftigen wir uns seit über 100 Jahren mit edlen Tiroler Spirituosen. Wir stellen Schnäpse her, setzen Feuerliköre an, sammeln Bergkräuter und Zirbennüsse, probieren Mixrezepte aus und backen auch manchmal. Über die Jahre sammelt sich da einiges an Geschichten und Anekdoten. Und jeden Tag kommen neue Geschichten dazu. Es ist bestimmt auch etwas für euch dabei.

In der Kräuterdestillerie beschäftigen wir uns seit über 100 Jahren mit edlen Tiroler Spirituosen. Wir stellen Schnäpse her, setzen Feuerliköre an, sammeln Bergkräuter und Zirbennüsse,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Rezepte & Geschichten
aus über 100 Jahren Kräuterdestillerie

Blog-Zirbe2

In der Kräuterdestillerie beschäftigen wir uns seit über 100 Jahren mit edlen Tiroler Spirituosen. Wir stellen Schnäpse her, setzen Feuerliköre an, sammeln Bergkräuter und Zirbennüsse, probieren Mixrezepte aus und backen auch manchmal. Über die Jahre sammelt sich da einiges an Geschichten und Anekdoten. Und jeden Tag kommen neue Geschichten dazu. Es ist bestimmt auch etwas für euch dabei.

Zu Pfingsten wird die Burg Kufstein Schauplatz des Mittelalters. Beim jährlichen Ritter-Fest besingen Musikerinnen das Burg Leben, Schwerter kreuzen sich und Pfeile fliegen. Lest hier mehr dazu...
Rund um die Sommersonnenwende am 21. Juni leuchten in Tirol die traditionellen Tiroler Bergfeuer. Für die Zuschauer ein eindrucksvolles Spektakel. Brennende Herzen, Adler aus Feuer, Kreuze die im Wind flackern, die Berge stehen in Flammen. Hier geht's zu Infos und Termine 2022...

Muttertags Kuchen

Dieser Kuchen ist eine süße Idee für besondere Mütter. Der Kuchen ist leicht zuzubereiten und hat einfach alles: süße Erdbeeren, fluffigen Kuchen, frische Sahne und einen Hauch von Likör.
Ostern ist in Tirol ein wichtiges Fest. Es ist Symbol für Frühling und Neubeginn. Wir feiern das Leben und die Hoffnung. An Ostern treffen sich Familien und Freunde, alte Traditionen werden gepflegt. Eine davon ist das Backen des Tiroler Osterzopfs. Wir haben das damals noch mit Oma gemacht. Das Rezept verraten wir euch hier...

Powerkraut Brennnessel

Die Brennnessel ist ein Wildkraut, das seit Jahrhunderten in der Tiroler Hausapotheke verwendet wird. Es enthält viele pflanzliche Nährstoffe, Vitamine und Mineralien. Dieses Power-Heilkraut ist alleine schon wegen seines würzig nussigen Geschmacks eines unserer Lieblingskräuter.
Dieses Rezept stammt nicht nur aus dem Herzen der Alpen, sondern ist ein absolutes Highlight der Tiroler Küche. Backt den leckeren Apfelstrudel und nascht euch durch dieses Tiroler Original...
Irgendwie hält sich das Gerücht, dass es sich am Berg besser flirtet. Nun ja, beim Apres Ski sind die Tiroler sicher keine Lämmchen. Und auch auf der Berghütte oder auf Wiesenfesten im Sommer werden schon einmal vielsagende Blicke ausgetauscht. Hier kommt ein kleiner Sprachkurs...
Die Skiweltcup-Abfahrt in Kitzbühel ist seit Jahrzehnten ein wichtiges Ereignis im weltweiten Skikalender. Am 16. Januar ist es wieder soweit - der Skizirkus trifft sich in Kitzbühel in Tirol. Hier gibt's die Infos dazu...
Spitzbuben sind ein traditionelles Tiroler Gebäck, das in ganz Europa beliebt ist. Was die klassischen Weihnachtskekse von den Linzeraugen unterscheidet und wieso sie in Tirol Spitzbuben genannt werden verraten wir euch hier. Natürlich samt Rezept zum Nachbacken.
Lust etwas auszuprobieren, was immer beliebter wird und dabei die einzigartige Winterlandschaft Tirols auf Skiern zu erkunden? Dann ist Skitouren gehen genau das Richtige! In diesem Beitrag haben wir einen kleinen Leitfaden für Anfänger zusammengestellt.
Jetzt könnt ihr eine von zwei edlen Tiroler Geschenke Boxen gewinnen! Einfach eine kleine Frage beantworten und dabei sein bei der Verlosung Anfang Dezember - viel Glück!
Wer kennt es nicht? Die anstrengende Suche nach dem perfekten Geschenk für den Partner, die Eltern oder für Freunde. Oft hat man überhaupt keine Idee oder weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Hier kommen die 4 ultimativen Tipps um Geschenks-Stress in Zukunft zu vermeiden...
Der Tiroler Zelten ist ein würziges, süßes Früchtebrot, das schon seit Jahrhunderten an Weihnachten gebacken wird. Dem Festtagsgebäck hat man im Mittelalter besondere Kraft zugeschrieben. Probiert es aus.
Lust auf ein raffiniertes Creme Dessert, das ganz schnell und einfach zubereitet ist? So etwas gibt es wirklich. Probiert es aus und schmelzt bei dem Geschmack genauso weg, wie wir es gemacht haben...
Wenn sich die Blätter verfärben und die Temperaturen abkühlen, ist Wandern im Tiroler Herbst die perfekte Möglichkeit, die Jahreszeit zu genießen. Die Auswahl an Wanderwegen ist groß, aber einer unserer Favoriten ist die Wanderung zum Piburger See im Ötztal
Wusstet ihr, dass das Wort Törggelen von der Torggel kommt? Die wiederum hat ihren Namen vom lateinischen "torquere" - pressen. Was die Torggel ist und ob Törggelen auch vegetarisch funktioniert, lest ihr hier.
Rote Bete, sie werden in Tirol auch Ronen genannt. Die rote Knolle ist ein richtiges Super Powerfood und hat einen ganz eigenen Geschmack, der in diesem Tiroler Knödelrezept wunderbar zur Geltung kommt.
Sie dürfen bei keinem Törggele Abend fehlen: echte Tiroler Bauernkrapfen, am liebsten mit Mohnfüllung. Hier kommt das Rezept für euch.

Gerstl-Suppe vegetarisch

Herbstzeit ist Törggele Zeit in Tirol. Als Vorspeise wird oft eine Gerstlsuppe gereicht. Für alle, die es lieber vegetarisch mögen, haben wir hier die fleischlose Variante ausprobiert.
Im Spätsommer ist es soweit, die Pilze wachsen wieder in Tirols Wäldern. Und der Duft, früh morgens in der feucht-frischen Luft ist unbeschreiblich. Das müsst ihr selbst erleben. Wir verraten euch hier, welche Pilzsorten ihr unbesorgt sammeln und verkochen könnt und worauf ihr zum Schutz des Waldes achten müsst.
Frische Birnen vom Baum schmecken so richtig nach Sommer. Momentan läuft die Ernte an und wer einmal geholfen hat, weiß wie das duftet. Wir verraten euch heute, wie ihr das beste Birnenkompott überhaupt zaubert.
Mitte Juli soll das Thermometer auch in Tirol wieder richtig ansteigen. Für "Sommer, Sonne Bergsee"-Freunde geht ein Traum in Erfüllung! Wir verraten euch hier, wo euch was erwartet. Die grandiose Kulisse gibt's als Zuckerl dazu. Außerdem haben wir mit dem Tiroler Kräuterwasser einen echten Erfrischungstipp..

Bio-Biken oder E-Biken?

Der Bio-Biker ist eine ganz neue Gattung. Auch in Tirol. Dabei war er immer schon da. Nun, nicht immer. Zu Ötzis Zeiten wohl noch nicht. Aber immerhin schon eine ganze Weile. Dann kam die E-Bikerin...
Kitzbühel in Tirol, bekannt für die rasanteste Abfahrt im Skisport. Aber hier in der schillernden Tiroler Bergwelt bietet auch der Sommer schier unerschhöpliche Abenteuer. Kommt mit...
1 von 3