Fleisch, Sauerkraut, junger Wein und gebratene Kastanien - das ist Törggelen. Aber wusstet ihr, dass zum echten Törggelen noch mehr gehört? Im Südtiroler Eisacktal, wo diese Herbst Tradition ihren Ursprung hat, wird ein ganzer Tag fürs Törggelen reserviert. Es wird gewandert und Rast gehalten. Lest hier mehr darüber...
"Bretter" nennen wir die Skier in Tirol noch immer. Schließlich wurden sie jahrhundertelang aus Holz gefertigt. Die Bindung bestand nicht selten aus geflochtenen Weidenzweigen. Überdies haben viele Menschen sich Skier im 19. und 20. Jahrhundert noch selbst gebaut. Bis etwa 1960 fuhr man in Tirol oft mit selbstgebauten Skiern. Wir erzählen euch hier die Geschichte des Skifahrens.